• Produkte

  • Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungskalender
  • Ausstellungen
    • Hauptausstellung
    • Lager-SS
      • Wachturm
    • Klinkerwerk
    • ehem. Walther-Werke
    • Gefängnismauer
    • Haus des Gedenkens
    • Sonderausstellungen
    • Wanderausstellungen
  • Geschichte
    • Konzentrationslager
      • Der Anfang
      • Sterben
      • Die Häftlinge
      • Arbeit
      • Alltag
      • Lager-SS
      • Das Ende
    • Nachkriegsnutzung
    • Gedenkstätte
    • Zeittafel
    • KZ-Außenlager
      • Außenlagerliste
    • Gedenkstätten in Hamburg
    • Totenbuch
      • Die Toten 1940-1945
  • Bildung
    • Schüler*innen / Jugendliche
      • Führungen / Projekte
      • Projekttage
      • Mehrtagesprojekte
      • Besondere Projekte
      • Kooperationen
      • Vorbereitung des Besuchs
      • Digitale Angebote
    • Berufsschulen / Berufsgruppen
      • Berufsgruppenorientierte Angebote
      • Kooperationen
    • Erwachsene
      • Führungen
      • Studientage
    • Fortbildungen und Seminare
    • Begegnungen
    • Räume und Möglichkeiten
  • Forschung
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Studienzentrum
    • Publikationen
    • Forschungsvorhaben / Drittmittelprojekte
  • Service
    • Digitales
    • Kontakt
      • Leitung
      • Verwaltung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Bildung und Studienzentrum
      • Dokumentation
    • Archivanfrage
    • Allgemeine Informationen
    • Führungen
      • Gruppenführungen
      • Einzelbesucher Führungen
    • Selbsterkundung
    • Praktische Tipps
    • Shop
      • Produkte
      • Warenkorb
      • Bestellmodalitäten
    • Cafeteria
    • Newsletter
    • Praktika
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte
      • Arbeitsgemeinschaft Neuengamme
      • Kirchliche Gedenkstättenarbeit
      • Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
      • Amicale Internationale KZ Neuengamme
    • Anfahrt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Aktuelles (Blog)
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Dansk
    • Español
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Türkçe
    • Русский
    • עברית
    • العربية
    • 日本語
  • Gebärdensprache
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Studienzentrum
  • Der Tod ist ständig unter uns / Nāve mīt mūsu vidū

    € 15.00
  • Keine Gerechtigkeit

    € 20.00
  • Die Elektrikerin : Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945

    € 28.00
  • NS-Verfolgte nach der Befreiung : Ausgrenzungserfahrungen und Neubeginn

    € 18.00
  • Deportationen dokumentieren und ausstellen

    € 17.00
  • Entdeckendes Lernen

    € 20.00
  • Zwischen Zwangsfürsorge und KZ

    € 5.00
  • Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten

    € 18.00
  • Die Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel

    € 5.00
  • Bildungsangebote der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte

    € 5.00
  • Das Stadthaus und die Hamburger Polizei im Nationalsozialismus

    € 20.00
  • Richtung Schweden 1945

    € 9.50
  • Zwischen Verfolgung und "Volksgemeinschaft"

    € 18.00
  • Ein aufgeschobenes Leben

    € 25.00
  • Survived! And Now? Hamburg Victims of Nazi Persecution after their Liberation

    € 5.00
  • Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen

    € 14.90
  • Das KZ Neuengamme und die Stadt Hamburg

    € 2.00
  • Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach der Befreiung

    € 5.00
  • Hamburg und die Wehrmachtjustiz im Zweiten Weltkrieg

    € 5.00
  • Verflechtungen - Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus

    € 5.00
  • Die Hamburger Curiohaus-Prozesse ; NS-Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten

    € 2.00
  • Rund um die Alster - Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus

    € 5.00
  • Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft

    € 14.90
  • denk.mal Hannoverscher Bahnhof

    € 2.50
  • Repressalien und Terror

    € 24.90
  • Die Hamburger Curiohaus-Prozesse ; NS-Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten

    € 5.00
  • "Euthanasie"-Verbrechen

    € 14.90
  • Nationalsozialistische Täterschaft in der eigenen Familie

    € 5.00
  • Gedenkstätten und Geschichtspolitik

    € 14.90
  • Из Советского Союза в Нойенгамме

    € 5.00
  • Jewish Prisoners in the Woman´s Satellite Camps of Neuengamme

    € 5.00
  • Z Polski do KL Neuengamme

    € 5.00
  • Aus Italien, Griechenland, Jugoslawien und Ungarn ins KZ Neuengamme

    € 5.00
  • Aus der Tschechoslowakei ins KZ Neuengamme

    € 5.00
  • Aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg ins KZ Neuengamme

    € 5.00
  • Neuengamme im System der Konzentrationslager

    € 14.90
  • De France au camp de Neuengamme

    € 5.00
  • Aus Dänemark und Norwegen ins KZ Neuengamme

    € 5.00
  • "Hamburg, das war die Wende"

    € 5.00
  • Konzentrationslager Neuengamme

    € 28.00
  • Le Mémorial de Bullenhuser Damm

    € 3.00
  • Die Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

    € 3.00
  • Polizei, Verfolgung und Gesellschaft im Nationalsozialismus

    € 14.90
  • NS-Geschichte, Institutionen, Menschenrechte

    € 14.90
  • Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz

    € 2.00
  • Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus

    € 14.90
  • Skandinavien im Zweiten Weltkrieg und die Rettungsaktion Weiße Busse

    € 14.90
  • "... dass du weißt, was hier passiert ist."

    € 19.90
  • Wehrmacht und Konzentrationslager

    € 14.90
  • The Bullenhuser Damm Memorial

    € 3.00
  • Survivors of the Camps Talk to their Children

    € 5.00
  • Überlebende und ihre Kinder im Gespräch

    € 5.00
  • Gedenkstätte Bullenhuser Damm

    € 3.00
  • La Gedenkstätte du camp de concentration de Neuengamme

    € 5.00
  • The Neuengamme Concentration Camp Memorial

    € 5.00
  • Zwischenräume

    € 12.90
  • Die Kinder vom Bullenhuser Damm

    € 3.00
  • Ein Täter, Mitläufer, Zuschauer, Opfer in der Familie?

    € 5.00
  • "Die Freiheit lebt!"

    € 5.00
  • Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme

    € 5.00
  • Ausgegrenzt

    € 12.90
  • Der Hamburger Hafen im Nationalsozialismus

    € 4.80
  • Hilfe oder Handel? Rettungsbemühungen für NS-Verfolgte

    € 12.90
  • Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung

    € 10.00
  • Zeitspuren. Die Ausstellungen

    € 14.90
  • Zwangsarbeit und Gesellschaft

    € 12.90
  • Museale und mediale Präsentationen in KZ-Gedenkstätten

    € 10.90
  • Verschleppt nach Deutschland!

    € 5.00
  • Ein KZ wird geräumt

    € 5.00
  • Digitales
  • Kontakt
  • Archivanfrage
  • Allgemeine Informationen
  • Führungen
  • Selbsterkundung
  • Praktische Tipps
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Bestellmodalitäten
  • Cafeteria
  • Newsletter
  • Praktika
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Anfahrt
  • Presse

Ansprechpartner

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg

Telefon:
+49 40 428131500
Fax:
+49 40 428131501
E-Mail:
neuengamme@gedenkstaetten.hamburg.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
LLL:EXT:shgul/Resources/Private/Language/locallang.xlf:foundationNameShort