Bitte beachten Sie: Hier finden Sie die Nachrichten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Alle aktuellen Meldungen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte finden sie auf der Meldungsseite der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Zu allen Meldungen

27.11.2024 Ausstellung

Das Unvorstellbare zeichnen / Picturing the Unimaginable

Vom 21. Dezember 2024 bis 30. März 2025 zeigt eine Graphic-Novel-Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zehn Zeichner*innen, die sich mit Geschichten aus Konzentrationslagern auseinandergesetzt haben. Weiterlesen

14.01.2025 Jobangebot

Die Hamburger Feuerwehr im Nationalsozialismus: Wir suchen eine*n wissenschaftliche'n Mitarbeiter*in

Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen sucht befristet für 2 Jahre ab dem 01.05.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/m/w) in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach EGr. 13 TV-AVH.

 

Weiterlesen

23.12.2024 Rundbrief

Rundbrief zum Jahreswechsel 2024/2025

Rundbrief zum Jahresende an die Überlebenden des KZ Neuengamme, die Angehörigen von NS-Verfolgten und an die Freund*innen unserer Gedenkstättenarbeit. Weiterlesen

13.12.2024 Nachricht

Trauer um Habbo Knoch

Völlig überraschend hat uns die Nachricht ereilt, dass Prof. Dr. Habbo Knoch am 11. Dezember 2024 plötzlich verstorben ist. Wir sind fassungslos! Habbo Knoch wurde 55 Jahre alt, wir alle haben sein Engagement, seine klugen Worte und humorvolle Aufmerksamkeit in vielen Jahren guter Zusammenarbeit kennlernen dürfen. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (61)

13.12.2024 Gedenkveranstaltung

Save the Date: Gedenkveranstaltungen 80. Jahre Befreiung, Anfang Mai 2025

Im kommenden Jahr jähren sich die Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme und das Kriegsende zum 80. Mal. Folgendes Programm ist in Planung (Änderungen möglich): Weiterlesen

02.12.2024 Nachricht

Wir denken an Natalia Fjodorowna Radchenko

Ob Natalia Radchenko noch lebt, wissen wir nicht. Nach dem Tod ihres Sohnes 2020 brach der Kontakt leider ab und konnte trotz intensiven Bemühens nicht wieder hergestellt werden. Da sie am 2. Dezember 2024 hundert Jahre alt werden würde, wollen wir dieses Datum zum Anlass nehmen, um an diese beeindruckende Frau zu erinnern. Weiterlesen

28.11.2024 Nachricht

Digital Remembrance Game "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" erschienen

Wer erinnert sich an was und warum? Warum sind geschichtliche Ereignisse auch für uns heute noch relevant? Ein neues digitales Game ermöglicht es Schülerinnen und Schülern Bezüge herzustellen zwischen der Auseinander­setzung mit der Vergangenheit und ihrem eigenen Erleben der Gegenwart. Weiterlesen

26.11.2024 Konferenz

Bericht vom 10. Forum „Zukunft der Erinnerung“ 2024

Das diesjährige Forum „Zukunft der Erinnerung“ (13. und 14. November 2024) brachte wieder zahlreiche Teilnehmende aus verschiedenen Ländern zusammen, um sich über die Bedeutung der NS-Erinnerungskultur in einer sich wandelnden Welt auszutauschen. Weiterlesen

25.11.2024 Nachricht

Wir denken an Lidiia Turovskaja (1929-2024)

Wir trauern um die Überlebende der KZ Auschwitz und Neuengamme, Lidiia Turovskaja, geborene Zienkiewicz, die im Januar dieses Jahres verstorben ist. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (61)

17.11.2024 Gedenkveranstaltung

Gedenken in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des Volkstrauertages

Am Sonntag, den 17. November 2024 fand anlässlich des Volkstrauertages ein Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt. Weiterlesen