25.09.2023 Nachricht

Publikation „Auftakt des Terrors“ jetzt auch erhältlich in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

Der Begleitband zur bundesweiten Gemeinschaftsausstellung der AG „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ ist jetzt auch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel zu erwerben. Weiterlesen

Schlagworte: Fuhlsbüttel (6)

21.09.2023 Veranstaltung

#SeeForFree in Hamburger Gedenkstätten

Am Tag der Reformation am 31. Oktober 2023 laden über 30 Hamburger Museen und Ausstellungshäuser im Rahmen der Aktion #seeforfree bei freiem Eintritt in ihre Häuser ein. Auch die Gedenkstätten der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte haben geöffnet und bieten ein Programm an: Weiterlesen

17.09.2023 Nachricht

Ein Baum aus Israel

Am 14. Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet - nur drei Jahre nach der Shoah. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzen Abgeordnete der Fraktion der Grünen im Bundestag in einer gemeinsamen Aktion mit der Botschaft des Staates Israel in ihren Wahlkreisen 75 Bäume, um die Verwurzelung beider Länder zum Ausdruck zu bringen. Einer der Bäume wurde jetzt in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme gepflanzt. Weiterlesen

Schlagworte: Israel (3)

11.09.2023 Konferenz

Ankündigung: 9. Forum "Zukunft der Erinnerung"

Die Anmeldung ist jetzt offen: Zu unserem zweitägigen Forum am 15. und 16. November 2023 in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sind Angehörige von NS-Verfolgten und NS-Täter*innen, erinnerungskulturell Interessierte sowie Mitarbeiter*innen von Gedenkstätten herzlich eingeladen, sich zu Zukunftsfragen der Erinnerungskultur auszutauschen und zu vernetzen. Weiterlesen

08.09.2023 Veranstaltung

Erinnerung an die Eröffnung des KZ Fuhlsbüttel vor 90 Jahren

Vor 90 Jahren, am 4. September 1933, wurde das KZ Fuhlsbüttel in Hamburg eröffnet. Aus diesem Anlass fand eine Lesung im Bezirksamt Hamburg-Nord statt. Weiterlesen

31.08.2023 Projekt

Ein Denkmal für Staphorst

Heute wurde im Gedenkhain der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein neues Mahnmal eingeweiht. Es erinnert an 20 aus dem Ort Staphorst in den Niederlanden in das KZ Neuengamme deportieren Männer, von denen keiner die Lagerhaft überlebte. Weiterlesen

Schlagworte: Niederlande (8)

25.08.2023 Nachricht

Wir trauern um Stefania Bajer (1927–2023)

Wir mussten erfahren, dass die Überlebende der KZ Ravensbrück, Neuengamme und Bergen-Belsen, Stefania Maria Gałęska-Bajer, am 23. August 2023 verstorben ist. Weiterlesen

25.08.2023 Ausstellung

Temporäre Installation „Nicht nur ein Denkmal“

Vom 1. September bis 31. Oktober 2023 zeigt die Fotoinstallation „Nicht nur ein Denkmal“ Überlebende und Nachkomm*innen am Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“. Weiterlesen

11.08.2023 Veranstaltung

Tag des offenen Denkmals an Lern- und Gedenkorten in Hamburg

Der Tag des offenen Denkmals findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Leitidee des Tag des offenen Denkmals ist es, historische Gebäude und Orte für die Öffentlichkeit zu öffnen, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Auch die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an unterschiedlichen Orten. Weiterlesen

08.08.2023 Veranstaltung

Call for Participation: „Zeitschichten“. Kolloquium zur Überarbeitung des Internationalen Mahnmals in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Online-Workshop am 8. September 2023, 9.30-15 Uhr. Der Workshop findet mit deutsch-englischer Dolmetschung auf Zoom statt. Weiterlesen

Schlagworte: Mahnmal (10)