„Mein Freund […] sagte bei seiner Ankunft: ‚Das werde ich nicht mehr als 3 Monate aushalten.‘ Er war tatsächlich 3 Monate später tot.“

Georges Jidkoff, Frankreich, Interview 1987

Aktuelle Meldungen

#SeeForFree in Hamburger Gedenkstätten

Am Tag der Reformation am 31. Oktober 2023 laden über 30 Hamburger Museen und Ausstellungshäuser im Rahmen der Aktion #seeforfree bei freiem Eintritt in ihre Häuser ein. Auch die Gedenkstätten der…

Weiterlesen

Ein Baum aus Israel

Am 14. Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet - nur drei Jahre nach der Shoah. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzen Abgeordnete der Fraktion der Grünen im Bundestag in einer gemeinsamen…

Weiterlesen

Ankündigung: 9. Forum "Zukunft der Erinnerung"

Die Anmeldung ist jetzt offen: Zu unserem zweitägigen Forum am 15. und 16. November 2023 in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sind Angehörige von NS-Verfolgten und NS-Täter*innen, erinnerungskulturell…

Weiterlesen
Ein gemauertes Gebäude mit Toreinfahrt und Türmchen, davor ein gepflasterter Weg, das Foto ist schwarz-weiß

Erinnerung an die Eröffnung des KZ Fuhlsbüttel vor 90 Jahren

Vor 90 Jahren, am 4. September 1933, wurde das KZ Fuhlsbüttel in Hamburg eröffnet. Aus diesem Anlass fand eine Lesung im Bezirksamt Hamburg-Nord statt.

Weiterlesen

Ein Denkmal für Staphorst

Heute wurde im Gedenkhain der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein neues Mahnmal eingeweiht. Es erinnert an 20 aus dem Ort Staphorst in den Niederlanden in das KZ Neuengamme deportieren Männer, von denen…

Weiterlesen