Wir stellen vor: Neue Kollegin für das Projekt "Kriegswirtschaft im Hamburger Hafen"
Etwa eine halbe Million Menschen aus ganz Europa wurden während des Zweiten Weltkriegs in die Zwangsarbeit nach Hamburg verschleppt. Die überwiegend jungen Männer, Frauen und Jugendlichen mussten für…
Die Nachricht von Erika Estis‘ Tod bewegt uns sehr, da wir sie gut kennenlernen durften. Sie war überaus interessiert an der Erinnerungsarbeit in ihrer Geburtsstadt Hamburg und hat in öffentlichen…
Neues (Ausstellungs-)Projekt: „Ausgeraubt vor der Deportation“
Ziel des auf zwei Jahre angelegten Projektes ist die Realisierung einer Ausstellung, die im Januar 2025 zunächst im Rathaus und im Anschluss in der Finanzbehörde gezeigt werden wird. Das Vorhaben wird…
Virtuelle Ausstellung "Luise. Archäologie eines Unrechts"
"Luise. Archäologie eines Unrechts" ist ein künstlerisch-dokumentarisches Projekt des Fotografen Stefan Weger, mit dem er seiner Familiengeschichte im Nationalsozialismus nachgeht. Stefan Weger…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
dieser Rückblick auf die Ereignisse und Aktivitäten der Stiftung im Jahr 2022 stammt erstmals nicht aus der Feder des langjährigen…