Bitte beachten Sie: Hier finden Sie die Nachrichten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Alle aktuellen Meldungen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte finden sie auf der Meldungsseite der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Zu allen Meldungen

06.02.2025 Projekt

Der Holocaust in Ungarn und die Deportationen nach Norddeutschland

Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2025 wurde vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg eine neue Website zum Holocaust in Ungarn und die Deportationen nach Norddeutschland gelauncht. Das Projekt wurde auch von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme unterstützt. Weiterlesen

10.09.2024 Projekt

Museum zum Anfassen

Einen Rundgang in Einfacher Sprache? Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme bietet für Erwachsenen- und Jugendgruppen bis 10 Personen eine neue dreistündige Begleitung über das große Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme an. Weiterlesen

27.06.2024 Projekt

Angehende Erzieher*innen reflektieren Werte im Rahmen des Workshops „#WaswillstDutun?“

In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme betrachteten sie das Thema aus historischer Perspektive und diskutierten über die Bedeutung für ihre Arbeit heute. Weiterlesen

24.06.2024 Projekt

„Welche Stimme haben wir?“ – Erster Workshop

Zehn Angehörige von NS-Verfolgten reisten nach Hamburg. Weiterlesen

Schlagworte: Bildungsarbeit (13)

11.06.2024 Projekt, Archivmeldung

Ein neues Forschungsprojekt zum Krankenrevier des KZ Neuengamme

Am 1. Juni 2024 hat ein vierjähriges Forschungsprojekt zu Medizin im KZ Neuengamme und seinen Nachwirkungen bei der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte begonnen. Gefördert wird das Projekt durch die Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung. Weiterlesen

Schlagworte: Forschung (13)

08.05.2024 Bericht, Projekt

Neu erschienen: Bildungsmaterialien zu ehemaligen sowjetischen Zwangsarbeiter*innen

Ab sofort sind Online-Bildungsmaterialien abrufbar, die sich mit den Schicksalen ehemaliger sowjetischer Zwangsarbeiter*innen nach ihrer Befreiung befassen. Weiterlesen

14.03.2024 Projekt

Neues Projekt: Die Hamburger Kulturlandschaft im Nationalsozialismus

Das Forschungsprojekt legt die Grundlagen für eine Ausstellung im Jahr 2026 über die Hamburger Kulturverwaltung und Kulturöffentlichkeit. Weiterlesen

19.01.2024 Blogbeiträge, Projekt

Neues Online-Angebot: Launch der Website „Rechte Gewalt in Hamburg“

Seit dem 19. Januar 2024 ist die Website rechtegewalt-hamburg.de online. Sie informiert über Ereignisse, Akteur*innen und Netzwerke rechter Gewalt in Hamburg zwischen 1945 und 2023. Weiterlesen

31.08.2023 Projekt

Ein Denkmal für Staphorst

Heute wurde im Gedenkhain der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein neues Mahnmal eingeweiht. Es erinnert an 20 aus dem Ort Staphorst in den Niederlanden in das KZ Neuengamme deportieren Männer, von denen keiner die Lagerhaft überlebte. Weiterlesen

Schlagworte: Niederlande (11)

25.05.2023 Projekt

Geschichte grenzüberschreitend erzählen: Neues dänisch-deutsches Projekt

Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte entwickelt und realisiert für die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit vielen Partner*innen neue Konzepte für eine hybride Geschichtsvermittlung. Weiterlesen

Schlagworte: Dänemark (7)