Das Konzert am 19. September 2021, das an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland erinnerte, war eine Zusammenarbeit zwischen dem Schauspieler Roman Knižka, bekannt durch seine Auftritte in verschiedenen Fernsehspielen, Filmen und Hörbucherzählungen, und dem Bläserquintett OPUS 45, dessen Musiker*innen in einer Reihe von renommierten Ensembles in ganz Deutschland spielen. Unter dem Titel "Ich hatte einst ein schönes Vaterland" kamen diese Künstler zusammen, um in den ehemaligen Walther-Werken in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein thematisches "literarisches Kammermusik-Matinée" anzubieten. Weiterlesen