30.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Cap Arcona. Erinnern an ein Verbrechen“

Vom 22. April bis 20. August 2023 zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme die Wanderausstellung „Cap Arcona – Erinnern an ein Verbrechen“ im Foyer der Hauptausstellung der Gedenkstätte. Weiterlesen

29.03.2023 Ausstellung

WARUM HIER? Geschichte und Gedenken im Lohsepark

Eine zweiteilige Installation gibt vom 22. April bis 15. Juli 2023 Einblick in die Geschichte des Ortes. Weiterlesen

27.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ im Bezirksamt Mitte

Die Ausstellung ist anlässlich der Woche des Gedenkens im Bezirk Mitte vom 18. April bis 13. Juni 2023 im Bezirksamt Mitte zu sehen. Weiterlesen

Schlagworte: Ausstellung (25)

22.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Vor uns lagen nur Trümmer“ KZ-Häftlinge im Einsatz nach der „Operation Gomorrha“

Sonderausstellung im Mahnmal St. Nikolai vom 24. März bis 3. Mai 2023. Weiterlesen

Schlagworte: Ausstellung (25)

27.01.2023 Ausstellung

Ausstellung „Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“

Zum 90. Jahrestag der „Reichstagsbrandverordnung“ hat die Arbeitsgemeinschaft „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ gemeinsam die Wanderausstellung „Auftakt des Terrors“ entwickelt. Weiterlesen

04.01.2023 Ausstellung

Virtuelle Ausstellung "Luise. Archäologie eines Unrechts"

Die Ausstellung "Luise. Archäologie eines Unrechts" von Stefan Weger kann online besucht werden. Weiterlesen

01.12.2022 Ausstellung

Ausstellung im Hamburger Rathaus: "Der Tod ist ständig unter uns"

Vom 13. Januar bis 8. Februar 2023 zeigen wir die Ausstellung "`Der Tod ist ständig unter uns´. Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland" im Hamburger Rathaus. Weiterlesen

30.11.2022 Nachricht, Ausstellung

Neue Online-Ausstellung #WaswillstDutun?

www.waswillstdutun.de: Eine neue Online-Ausstellung portraitiert 21 Menschen mit diversen Familiengeschichten während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs und zeigt die Auswirkungen von Familiengeschichte auf Identität, Denken und gesellschaftliches Handeln. Weiterlesen

31.10.2022 Ausstellung

Ausstellung „Der Tod ist ständig unter uns. Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland“

Die Ausstellung „,Der Tod ist ständig unter uns.‘ Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland“ wurde von der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen konzipiert. Die Wanderausstellung wird ab dem 31. Oktober 2022 im Lettischen Okkupationsmuseum in Riga gezeigt und wird ab dem Jahr 2023 in mehreren Städten Deutschlands zu sehen sein. Weiterlesen

Schlagworte: Riga (2)

29.08.2022 Ausstellung

Ausstellung: "Mehr als Höflichkeit"

Die Ausstellung "Mehr als Höflichkeit" gibt Einblicke in die Sammlung Gastgeschenke aus dem Hamburger Besuchsprogramm für ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Weiterlesen