„Mein Freund […] sagte bei seiner Ankunft: ‚Das werde ich nicht mehr als 3 Monate aushalten.‘ Er war tatsächlich 3 Monate später tot.“

Georges Jidkoff, Frankreich, Interview 1987

Aktuelle Meldungen

Ausstellung „Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“

Mit der „Reichstagsbrandverordnung“ vom 28. Februar 1933 schuf das NS-Regime die Legitimationsgrundlage für Willkür und Gewalt. In allen Teilen des Deutschen Reiches richteten die Nationalsozialisten…

Weiterlesen
Ansgar Karnatz trägt eine Brille und eine schwarze Jacke. Ansgar lächelt in die Kamera, im Hintergund Wiese und Backsteingebäude.

Neu im Studienzentrum: Ansgar Karnatz

In der Abteilung Bildung und Studienzentrum der KZ-Gedenkstätte Neuengamme arbeitet seit Anfang März Ansgar Karnatz als Elternzeitvertretung für Swenja Granzow-Rauwald. Ansgar Karnatz ist für…

Weiterlesen
Clara Mansfeld trägt eine Brille und ein graues Kleid, sie blickt lächelnd in die Kamera, im Hintergrundbäume.

Neue Kollegin für digitale Kommunikation

In der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ist sie zuständig für die strategische Weiterentwicklung und Koordinierung der digitalen Projekte. Die neu geschaffene Stelle bietet den Raum, in einem breiten…

Weiterlesen
Dita Kraus sitzt an einem Tisch und hält ein Glas Wasser in der Hand, sie schaut zu einer anderen Person, von der nur die Hände und ein Teil des Oberkörpers im Bild sind.

Teilnehmer*innen für Jugendprojekt gesucht!

Gespräche mit KZ-Überlebenden aus verschiedenen Ländern, ihre Erinnerungen und Wünsche für die Zukunft werden zentraler Bestandteil der Gedenkveranstaltungen 2023 in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme…

Weiterlesen
Andrea Bormann trägt eine Brille und ein Halstuch, Gundula Klämt hat lange blonde Haare. sie stehen draußen im Hintergrund Bäume und der rand eines Gebäudes.

Neue Stiftungsvorstandssekretärin

Andrea Bormann war 16 Jahre lang in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und anschließend der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte tätig. 2006 begann sie in der Poststelle der KZ-Gedenkstätte…

Weiterlesen