Eintrag

Titel: Erinnern an Helmuth Hübener
Startdatum: 04.07.2023
Enddatum:  - 13.07.2023
Ort: Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg
Beschreibung: 

Gemeinsam mit Freunden rief der Hamburger Jugendliche Helmuth Hübener mit Streuzetteln und Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler auf. Bei Gestapo-Verhören im Stadthaus nahm er alle Schuld auf sich und schützte seine Freunde. Der Volksgerichtshof verurteilte ihn zum Tode. Helmuth Hübener wurde am 27. Oktober 1942 im Alter von 17 Jahren in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

In der Stadtteilschule Helmuth Hübener können sich Schüler*innen seit 2012 alle zwei Jahre an einem Helmuth-Hübener-Wettbewerb beteiligen.
Mit Objekten, Tanz, Theater und Film, mit Gezeichnetem, Gebackenem und Gestrickten, aber auch mit praktizierter Solidarität und Zivilcourage erinnern die Schüler*innen an den Widerstand von Helmuth Hübener und zeigen, was sein Mut für ihr Leben heute bedeutet. Aus den eingereichten Wettbewerbsbeiträge wird hier eine kleine Auswahl gezeigt, die Einblicke in die lebendige und anregende Erinnerungsarbeit dieser Schule gibt.

Die kleine Sonderausstellung anlässlich der Wiedereröffnung des Geschichtsortes Stadthaus kann dort kostenfrei zu den Öffnungszeiten besucht werden.