20.12.2023 Ausstellung
Widerstand Revisited
Eine Ausstellung zum Hamburger Widerstand wird im Geschichtsort Stadthaus gezeigt. Weiterlesen
Bitte beachten Sie: Hier finden Sie die Nachrichten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Alle aktuellen Meldungen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte finden sie auf der Meldungsseite der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.
20.12.2023 Ausstellung
Eine Ausstellung zum Hamburger Widerstand wird im Geschichtsort Stadthaus gezeigt. Weiterlesen
08.09.2023 Veranstaltung
Vor 90 Jahren, am 4. September 1933, wurde das KZ Fuhlsbüttel in Hamburg eröffnet. Aus diesem Anlass fand eine Lesung im Bezirksamt Hamburg-Nord statt. Weiterlesen
08.11.2017 Bericht
Das Programm der Sonntagsmatinée in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme war jenen mutigen Querdenkern und Künstlern gewidmet, die sich bis zuletzt gegen den nationalsozialistischen Terror behaupteten. Zu Gehör kamen unter anderem Paul Celans "Todesfuge" sowie Gedichte französischer Häftlinge des KZ Buchenwald. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung durch teils fast vergessene Werke für Bläserquintett. Weiterlesen
03.05.2017 Gedenkveranstaltung, Projekt
Radioprojekt zum Thema "Widerstand im Nationalsozialismus und was wir davon lernen können" Weiterlesen
18.09.2015 Nachricht
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme trauert um Jørgen Barfod, der am 9. September 2015 im Alter von 97 Jahren in Dänemark starb.
Barfod kämpfte in der…
Weiterlesen01.09.2015 Projekt
Vor vier Monaten haben wir während des Forums „Zukunft der Erinnerung“ angeregt diskutiert, neue Ideen entwickelt und die Basis für neue Projekte errichtet. Heute möchten wir Sie über neue Möglichkeiten informieren, diesen vielversprechenden Austausch fortzusetzen. Weiterlesen
07.07.2015 Zeitzeugengespräch, Bericht
Der Deserteur Peter Petersen hat eine beeindruckende Lebensgeschichte hinter sich – und gibt sie gerne an die junge Generation weiter. Heute hatten wir die Chance, seinen Erzählungen zuzuhören und eigene Fragen zu stellen. Weiterlesen
24.04.2015 Bericht
In den Nächten vom 22. auf den 23. und vom 23. auf den 24. April 1945 ließ die Hamburger Gestapo 71 Männer und Frauen aus dem Polizeigefängnis Fuhlsbüttel im Lagergefängnis des KZ Neuengamme, dem sogenannten Arrestbunker, exekutieren. Weiterlesen
17.03.2015 Nachricht
Der belgische Widerstandskämpfer, Überlebender der KZ Neuengamme, Schandelah und Wöbbelin und Vorsitzender der Amicale Internationale KZ Neuengamme, verstarb am vergangenen Samstag.
25.02.2015 Konferenz, Bericht
Wir möchten Sie auf die Tagung „Opfer und Orte von ‚Vergeltungsaktionen‘ in den besetzten Gebieten Europas“ aufmerksam machen, die die KZ-Gedenkstätte in Kooperation mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden durchführt. Sie findet vom 28. bis 30. April 2015 in der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt. Weiterlesen