Das Rechercheseminar zu Familiengeschichte und Familiengeschichten stellt anhand konkreter Beispiele Möglichkeiten vor, über nationalsozialistische Täter*innen, Opfer, Mitläufer*innen und Zuschauer*innen aus der eigenen Familie zu recherchieren. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über aktuelle Forschungen, Recherchemöglichkeiten in Archiven und im Internet. Sie können Fragen stellen zum Umgang mit historischen Dokumenten und lernen die Bibliothek und das Archiv der KZ-Gedenkstätte kennen. Wenn eigene Dokumente mitgebracht werden, kann anhand dessen über konkrete weitere Schritte gesprochen werden.
Seminarleitung: Carola Kieras, Dr. Reimer Möller, Prof. Dr. Oliver von Wrochem
Kosten: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Verpflegung)
Eine Anmeldung bis zum 25. September 2023 ist erforderlich bei Amina Edzards, Tel. 040 428 131 522, E-Mail: amina.edzards@gedenkstaetten.hamburg.de.