Das Stadthaus am Neuen Wall/Stadthausbrücke war im Nationalsozialismus eine Zentrale des Terrors. Dort befanden sich das Polizeipräsidium sowie die Leitstellen von Gestapo und Kriminalpolizei, die für die Verfolgung Tausender Frauen und Männer verantwortlich waren. In ihrem Rundgang stellt Dr. Christiane Heß Biografien von Frauen vor, die sich in Hamburg auf vielfältige Weise im Widerstand engagierten. Anmeldung über unser Online-Formular.