Die Ausstellung „Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour“, die vom 10. Juni bis 24. September 2023 im Bucerius Kunst Forum zu sehen ist, zeigt unter anderem die weltbekannten Fotografien, die Miller nach der Befreiung des KZ Buchenwald machte. Diese Fotos wurden zu Ikonen der Verbrechen des Nationalsozialismus. Wie aber sah die Befreiung des KZ Neuengamme aus? Warum gibt es keine vergleichbaren Bilder von der Befreiung des größten Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland, in dem über 100.000 Menschen inhaftiert gewesen waren, von denen vermutlich mehr als die Hälfte ums Leben kamen? Welche Bilder dieses Lagers sind überliefert – und wie arbeitet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in ihren Ausstellungen und ihrer Bildungsarbeit mit diesem Bildbestand? Diesen Fragen werden Dr. Christiane Heß (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte) und Ulrike Jensen (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) im Rahmen des Themenrundgangs nachgehen.
Der Rundgang ist kostenfrei und findet in Kooperation mit dem Bucerius Kunst Forum statt. Anmeldung bis zum 13. Juli 2023 über unser Online-Formular.