Eintrag

Titel: Das KZ Neuengamme und seine Umgebung: Spurensuche mit dem Fahrrad
Startdatum: 07.07.2023
Startzeit: 14.00 Uhr
Endzeit: 18.00 Uhr
Ort: Bahnhof Bergedorf, Ausgang Weidenbaumsweg
Beschreibung: 

Das KZ Neuengamme war nicht von der Außenwelt abgeschottet, sondern stand in einem vielfältigen Austausch mit seiner Umgebung. Die meisten Besucher*innen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme befassen sich erst auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers mit dessen Geschichte, doch gibt es schon auf dem Weg von Bergedorf nach Neuengamme zahlreiche Möglichkeiten, das KZ und seine Verbindungen ins Umland zu thematisieren. Manche Spuren sind noch deutlich zu erkennen, andere werden nur durch Berichte von Zeitzeug*innen wieder sichtbar.

Die Fortbildung mit Martin Reiter (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) startet am Bahnhof Bergedorf und führt mit dem Fahrrad auf verkehrsberuhigten Wegen mit zahlreichen Zwischenstopps zur Gedenkstätte. Unterwegs sowie im Abschlussgespräch im Studienzentrum werden wir uns darüber austauschen, wie Verflechtungen zwischen dem KZ Neuengamme und seiner Umgebung in der Bildungsarbeit behandelt werden können.

Die Fortbildung ist kostenfrei. Für Snacks und Obst wird eine private Umlage von 3,- € pro Person vor Ort erhoben. 

Teilnehmer*innen müssen eigenständig ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. 

Treffpunkt: Bahnhof Bergedorf, Ausgang Weidenbaumsweg