Eintrag

Titel: Rundgang durch das ehemalige Stadthaus
Startdatum: 30.01.2023
Startzeit: 15.00 Uhr
Endzeit: 16.30 Uhr
Ort: Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg
Beschreibung: 

Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 steht für den Beginn des nationalsozialistischen Terrors. Anlässlich des 90. Jahrestags führt Herbert Diercks durch das ehemalige Stadthaus am Neuen Wall/Stadthausbrücke. Bis 1943 befanden sich hier der Sitz des Hamburger Polizeipräsidiums sowie der Leitstellen von Gestapo und Kriminalpolizei.
Der Geschichtsort Stadthaus ist am 30. Januar von 15 bis 18 Uhr geöffnet, die Ausstellung „Das Stadthaus im Nationalsozialismus: Eine Zentrale des Terrors“ und der „Seufzergang“ können besichtigt werden. Eine Anmeldung zum Rundgang um 15 Uhr ist nicht notwendig.