Eintrag

Titel: Widerstand und Kriegseinsatz. Vom Hannoverschen Bahnhof ins „Bewährungsbataillon 999“
Startdatum: 29.09.2022
Startzeit: 19.30 Uhr
Endzeit: 21.00 Uhr
Ort: Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12, 20547 Hamburg
Beschreibung: 

Widerstandskämpfer, die eine Haftstrafe verbüßt hatten, galten im Nationalsozialismus als „wehrunwürdig“. Ab 1942 wurden sie dennoch zum Kriegseinsatz herangezogen, oft in gefährlichen Gebieten. Für die Hamburger Männer des „Bewährungsbataillons 999“ der Wehrmacht begann ihr Einsatz am Hannoverschen Bahnhof. Von dort wurden sie in das Ausbildungslager Heuberg transportiert. Karin Heddinga und Kristina Vagt (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) befragen Inga Grunst, Carmen Galba, Carola Kieras und Manfred Schumann zur Geschichte ihrer Väter und Großväter und zu ihren Perspektiven auf die Darstellung der „999er“ in der Öffentlichkeit. Keine Anmeldung nötig.