16.05.2022 Nachricht
Margot Heumann gestorben
Traurig mussten wir erfahren, dass Margot Heumann am 11. Mai 2022 in Arizona, USA, verstorben ist. Weiterlesen
16.05.2022 Nachricht
Traurig mussten wir erfahren, dass Margot Heumann am 11. Mai 2022 in Arizona, USA, verstorben ist. Weiterlesen
26.04.2022 Nachricht
Am 14. April 2022 starb Erna Mayer, geb. Gill, im Alter von 96 Jahren. Als Stiftung haben wir es auch dieser engagierten Gewerkschaftlerin und Sozialistin zu verdanken, dass vor 35 Jahren die Gedenkstätte Fuhlsbüttel entstehen konnte. Wir trauern mit der Familie. Weiterlesen
03.03.2022 Nachricht
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass unsere Freundin Teresa Stiland gestern in Paris verstorben ist. Teresa Stiland wurde 1925 als Matla Rozenberg in eine jüdische Familie im polnischen Tschenstochau geboren. Sie war 14 Jahre alt, als die deutschen Truppen Lodz besetzten, wo sie bei ihren Großeltern lebte. Matla gelang es, das Getto Litzmannstadt/Lodz zu überleben, ihre Angehörigen starben in den Gettos oder wurden in Treblinka ermordet. Weiterlesen
03.03.2022 Nachricht
Mit Trauer haben wir vernommen, dass der Ehrenvorsitzende der regionalen Vereinigung der Deportierten aus dem Cantal (Mémoire(s) & déportation du Cantal) verstorben ist. Weiterlesen
28.02.2022 Nachricht
Wir trauern um Ursula Suhling, die am 26. Februar 2022 in Hamburg verstorben ist. Weiterlesen
25.02.2022 Nachricht
Anlässlich seines 100. Geburtstages gedenken wir unserem Freund, Partner und Weggefährten Robert Pinçon, dem die KZ-Gedenkstätte Neuengamme sehr viel zu verdanken hat und den wir sehr vermissen. Weiterlesen
04.02.2022 Blogbeiträge
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass der Holocaustüberlebende Dr. Hans Gaertner am 1. Februar 2022 in Prag verstorben ist. Weiterlesen
08.11.2021 Nachricht
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Mogens Henrik Nielsen am 1. November 2021 verstorben ist: Er wurde 1927 in Odense, Fyn, geboren, 1935 zog er mit seinen Eltern und seiner Schwester nach Westjütland. Sein Vater war im Widerstand aktiv, im Juni 1944 verhaftete ihn die Gestapo und inhaftierte ihn im Lager Hoserød. Im August 1944 wurde auch Mogens Henrik unter dem Tatvorwurf der Sabotage verhaftet und über das Polizeihaftlager Frøslev in das KZ Neuengamme gebracht. Er war 17 Jahre alt. Weiterlesen
06.09.2021 Nachricht
Geboren 1927 wuchs Melitta Stein als zweite Tochter der jüdische Familie Müller in Prag auf. Der Vater leitete eine Anwaltskanzlei, die er in den 1940er Jahren gezwungen war, abzugeben. Am 2. Juli 1942 wurde die Familie – Vater Karl, Mutter Margarethe und die Töchter Nina und Melitta – in das Getto Theresienstadt verschleppt, am 18. Dezember 1942 in das KZ Auschwitz deportiert. Weiterlesen
10.07.2021 Nachricht
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Esther Bejarano heute in Hamburg verstorben ist. Mit ihr verlieren wir eine unermüdliche Zeitzeugin und Mahnerin, eine Kämpferin gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus – und eine Freundin. Weiterlesen