Schlagwort: Janusz Kahl

Dies sind die Meldungen zum Schlagwort Janusz Kahl

Schlagwortfilter entfernen

15.11.2016 Bericht

Kongress der Amicale Internationale KZ Neuengamme

Anlässlich der jährlichen Sitzung des Beirats der KZ-Gedenkstätte Neuengamme versammelten sich die Vertreter der 1958 gegründeten Dachorganisation nationaler Verbände ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme, die Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN) vom 11. bis 13. November zu ihrem jährlichen Kongress in Hamburg, auch um sich über die Zusammenarbeit zwischen den Häftlingsverbänden und der Gedenkstätte auszutauschen. Weiterlesen

02.11.2016 Nachricht

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme trauert um Janusz Kahl (1.2.1927 – 2.11.2016)

Janusz Kahl, ehemaliger polnischer Häftling des KZ Neuengamme und Vizepräsident der Amicale Internationale KZ Neuengamme, ist am heutigen Mittwoch im Alter von 89 Jahren verstorben. Wir trauern um einen warmherzigen und klugen Freund. Weiterlesen

10.11.2015 Konferenz

Neuer Präsident der AIN (Amicale Internationale KZ Neuengamme)

Jean-Michel Gaussot, Generalsekretär der französischen Amicale de Neuengamme, ist am Samstag auf dem jährlichen Kongress der Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN) zum Präsidenten der AIN gewählt worden. Weiterlesen

07.11.2015 Gedenkveranstaltung, Zeitzeugengespräch

50 Jahre Internationales Mahnmal - Senatsempfang und Podiumsdiskussion

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Internationalen Mahnmals und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme lud der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zu einem Empfang im Rathaus Weiterlesen

07.05.2015 Gedenkveranstaltung, Bericht

Rückblick: Veranstaltungen anlässlich des Kriegsendes und der Befreiung

54 Überlebende des Konzentrationslagers Neuengamme und der Außenlager waren mit ihren Angehörigen zu den Feierlichkeiten anlässlich des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager vor 70 Jahren aus ganz Europa, Israel und den USA in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme gekommen. Weiterlesen

15.01.2015 Veranstaltung, Ausstellung

Bürgerschaft zeigt Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

15.01.2015 - Die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit, hielt heute im Kaisersaal des Rathauses die Eröffnungsrede zur Ausstellung „Deportiert in das KZ Neuengamme. Strafaktionen von Wehrmacht und SS im besetzten Europa“. Im Verlauf der Veranstaltung sprachen außerdem der Warschauer Zeitzeuge Janusz Kahl, der Bürgermeister von Murat, Gilles Chabrier, sowie Katharina Hertz-Eichenrode von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zu den Zuschauern. Nach den Ansprachen eröffnete die Bürgerschaftspräsidentin die Ausstellung in der Rathausdiele mit einem Rundgang. Die Ausstellung ist noch bis zum 08. Februar im Rahmen der Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Rathausdiele zu sehen. Zur Ausstellung gibt es an mehreren Orten ein Begleitprogramm. (Fotos: Daniel Posselt/Hamburgische Bürgerschaft) Weiterlesen

13.01.2015 Zeitzeugengespräch

Janusz Kahl: „Es gelang mir und meiner Familie, zu überleben.“

Einladung zu einem Gespräch mit Zeitzeugen aus Warschau, Meensel-Kiezegem und Murat im Hamburger Rathaus am 15. Januar 2015 Weiterlesen