Schlagwort: Erinnerungsstücke

Dies sind die Meldungen zum Schlagwort Erinnerungsstücke

Schlagwortfilter entfernen

06.11.2020 Veranstaltung

Auftakt Ort der Verbundenheit

Angehörige ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme haben den „Ort der Verbundenheit“, einen internationalen Erinnerungsort zur Mitwirkung für Angehörige, entwickelt. Mit individuell gestalteten Plakaten erzählen sie die Geschichten ihrer verfolgten Familienmitglieder. Sie laden dazu ein, zukünftig die Plakate vor Ort zu vervielfältigen und so die Erinnerung lebendig zu halten. Am 13. November 2020 gibt es einen feierlichen Auftakt für dieses neue, aktive Denkmal. Weiterlesen

21.11.2018 Archivmeldung

Die Fotosammlung der KZ-Gedenkstätte wurde digitalisiert

Der Bestand der Papierabzüge des Fotoarchivs der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wurde in Zusammenarbeit mit den Elbe-Werkstätten digitalisiert und steht nun den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte und damit auch Forscherinnen und Forschern zur Verfügung. Weiterlesen

05.05.2016 Gedenkveranstaltung, Bericht

Gedenkfeier am Bullenhuser Damm mit einem besonderen Gast

Grete Hamburg schenkt der KZ-Gedenkstätte Neuengamme das Briefmarkenalbum ihres am Bullenhuser Damm ermordeten Bruders Walter Jungleib

Weiterlesen

07.10.2015 Archivmeldung

Ein bewegendes Konvolut an Briefen und Erinnerungsstücken

Michael Rosenberg hat heute dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme private Original-Dokumente seiner Mutter übergeben. Weiterlesen

31.07.2015 Archivmeldung

Briefe von Hendrik Reinders dem Archiv der Gedenkstätte übergeben

Die Familie Veldman aus den Niederlanden hat vergangene Woche Kopien von Briefen und Kassibern des im KZ Neuengamme verstorbenen Großvaters Hendrik Reinders (11.9.1887 - 3.5.1945) dem Archiv der Gedenkstätte übergeben. Die kurzen Briefe an seine Familie wurden von Hendrik Reinders aus dem Gefängnis in Assen und auf dem Weg in das KZ Neuengamme geschrieben Weiterlesen

20.04.2015 Bericht, Archivmeldung

Bedeutsame Erinnerungsstücke übergeben

Jean-Marie Gillon, der Enkel von Nestor Beaufort, übergab am vergangenen Freitag zusammen mit seiner Frau Anne und seiner Tochter Julie den Nachlass seines Großvaters, des belgischen Kommunisten Nestor Beaufort, dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Weiterlesen

18.02.2015 Bericht, Archivmeldung

Hermann Hoffmanns schriftlicher Nachlass übergeben

Am vergangenen Freitag hat Familie Hoffmann Dokumente und Gegenstände aus dem Besitz von Hermann Hoffmann dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme übergeben. Hermann Hoffmann wurde 1936 vom Hamburgischen Oberlandesgericht wegen illegaler Widerstandstätigkeit für die KPD verurteilt und in das Zuchthaus Fuhlsbüttel gebracht. Weiterlesen