Schlagwort: Cap Arcona

Dies sind die Meldungen zum Schlagwort Cap Arcona

Schlagwortfilter entfernen

30.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Cap Arcona. Erinnern an ein Verbrechen“

Vom 22. April bis 20. August 2023 zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme die Wanderausstellung „Cap Arcona – Erinnern an ein Verbrechen“ im Foyer der Hauptausstellung der Gedenkstätte. Weiterlesen

21.08.2020 Archivmeldung

Einzigartige Quelle zur Geschichte jüdischer Überlebender der Shoa

Das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist um eine eindrucksvolle Quelle reicher geworden: Gabriela Fenyes, ehemaliges Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde in Hamburg, hat dem Archiv der Gedenkstätte ein Pass-Register übergeben. Bei Aufräumarbeiten von alten Unterlagen aus ihrer Vorstandstätigkeit in den 1990-er Jahren fand sie jetzt eine Fahrtenbuch-Kladde, die als Register für die Ausstellung von Pässen genutzt worden ist. Weiterlesen

07.05.2019 Gedenkveranstaltung

Bericht zu den Gedenkfeiern zum 74. Jahrestag der Befreiung

Zu den zentralen Hamburger Gedenkveranstaltungen zum 74. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme reisten neun Überlebende des KZ Neuengamme an: Nataliya Radchenko aus Belarus, Nahum Rotenberg aus Israel, Ksenija Olchova aus Russland, Livia Fränkel und Elisabeth Kischinowski Masur aus Schweden, Jewgenij Malychin, Anton Rudnew und Karl Pajuk aus der Ukraine und Margot Heuman aus den USA. Überlebenden-Verbände aus Belgien, Dänemark, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Deutschland nahmen mit Delegationen an der Gedenkfeier statt. Außerdem durften wir zahlreiche Angehörige ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme begrüßen. Weiterlesen

08.05.2018 Gedenkveranstaltung

Bericht zum 73. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager

09.05.2017 Gedenkveranstaltung

Bericht über die internationalen Gedenkveranstaltungen 2017

Anlässlich des 72. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager am 3. Mai 2017 organisierte die KZ-Gedenkstätte Neuengamme eine internationale Gedenkfeier, an der auch neun Überlebende aus verschiedenen Ländern teilnahmen. Teil des Programms war auch ein Treffen von Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ-Neuengamme und seiner Außenlager, das dritte Forum „Zukunft der Erinnerung“ sowie öffentliche Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Weiterlesen

31.07.2015 Archivmeldung

Briefe von Hendrik Reinders dem Archiv der Gedenkstätte übergeben

Die Familie Veldman aus den Niederlanden hat vergangene Woche Kopien von Briefen und Kassibern des im KZ Neuengamme verstorbenen Großvaters Hendrik Reinders (11.9.1887 - 3.5.1945) dem Archiv der Gedenkstätte übergeben. Die kurzen Briefe an seine Familie wurden von Hendrik Reinders aus dem Gefängnis in Assen und auf dem Weg in das KZ Neuengamme geschrieben Weiterlesen

07.05.2015 Gedenkveranstaltung, Bericht

Rückblick: Veranstaltungen anlässlich des Kriegsendes und der Befreiung

54 Überlebende des Konzentrationslagers Neuengamme und der Außenlager waren mit ihren Angehörigen zu den Feierlichkeiten anlässlich des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager vor 70 Jahren aus ganz Europa, Israel und den USA in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme gekommen. Weiterlesen