Bitte beachten Sie: Hier finden Sie die Nachrichten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Alle aktuellen Meldungen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte finden sie auf der Meldungsseite der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Zu allen Meldungen

25.02.2022 Nachricht

Robert Pinçon wäre heute 100 Jahre alt geworden

Anlässlich seines 100. Geburtstages gedenken wir unserem Freund, Partner und Weggefährten Robert Pinçon, dem die KZ-Gedenkstätte Neuengamme sehr viel zu verdanken hat und den wir sehr vermissen. Weiterlesen

23.02.2022 Nachricht

Sturmschäden und eine Entdeckung

Die Sturmtiefs „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“, die in den vergangenen Tagen über Europa hinwegfegten, sind auch am Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme nicht spurlos vorüber gegangen. Neben einigen Schäden hatte der Sturm aber auch eine interessante Entdeckung zur Folge. Weiterlesen

20.02.2022 Gedenkveranstaltung

Ankündigung: Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung

Ausblick auf die Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des 77. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager im Mai 2022. Weiterlesen

18.02.2022 Nachricht

Regeln für den Besuch der Gedenkstätten der Stiftung Hamburger Gedenkstätten

Unsere Gedenkstätten haben geöffnet. Bitte beachten Sie die Regeln bei einem Besuch. Weiterlesen

14.02.2022 Nachricht

Wir protestieren gegen die Unterdrückung einer kritischen Geschichtskultur in Russland

Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Gedenkstätten in Deutschland protestieren in einer heute veröffentlichten Erklärung gegen das Vorgehen der russischen Justiz gegen die international renommierte Menschenrechtsorganisation Memorial International. Weiterlesen

04.02.2022 Blogbeiträge

Wir trauern um Dr. Hans Gaertner

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass der Holocaustüberlebende Dr. Hans Gaertner am 1. Februar 2022 in Prag verstorben ist. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (61)

02.02.2022 Archivmeldung

Neu in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Nachlass eines Maschinisten im Widerstand

Am 27. Januar 2022 besuchte der Neffe von Carl Hans Rudolf Boldt mit seiner Frau die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Sie hatten einen Stapel sorgfältig gefalteter Dokumente im Gepäck. Rund 60 Dokumente zeichnen das Leben des linkspolitischen Bergedorfers und ehemaligen KZ-Häftlings Carl Hans Boldt auf berührende Weise. Weiterlesen

01.02.2022 Projekt

„Gedenkstätten digital entdecken“ von Public History-Studierenden der Universität Bremen

Public History-Studierende der Universität Bremen haben untersucht, welche Unterschiede es zwischen digitalen Erkundungen von Gedenkstätten und Besuchen vor Ort gibt. Ihre Erkenntnisse haben sie in Kurzfilme umgesetzt. Weiterlesen

28.01.2022 Nachricht

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist Teil der „TikTok – Shoah Education and Commemoration Initiative“

Anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) haben Gedenkstätten und Museen in Deutschland und Österreich ihre Aktivität auf der Plattform TikTok gestartet. Weiterlesen

Schlagworte: Social Media (18)

26.01.2022 Nachricht

Zum Standort des Dokumentationszentrums denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Nachdem das Hamburger Abendblatt am 16./17. Januar 2021 verkündete: „Wintershall Dea zieht in die HafenCity“, begannen vor einem Jahr die Debatten um den Standort des geplanten Dokumentationszentrums denk.mal Hannoverscher Bahnhof am Rande des Lohseparks. Weiterlesen