Bitte beachten Sie: Hier finden Sie die Nachrichten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Alle aktuellen Meldungen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte finden sie auf der Meldungsseite der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Zu allen Meldungen

29.03.2023 Ausstellung

WARUM HIER? Geschichte und Gedenken im Lohsepark

Eine zweiteilige Installation gibt vom 22. April bis 15. Juli 2023 Einblick in die Geschichte des Ortes. Weiterlesen

27.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ im Bezirksamt Mitte

Die Ausstellung ist anlässlich der Woche des Gedenkens im Bezirk Mitte vom 18. April bis 13. Juni 2023 im Bezirksamt Mitte zu sehen. Weiterlesen

Schlagworte: Ausstellung (56)

27.03.2023 Projekt

Neues Forschungsprojekt "Hamburg rechtsaußen"

"Hamburg rechtsaußen. Rechtsextreme Gewalt- und Aktionsformen in, mit und gegen städtische Gesellschaft 1945 bis Anfang der 2000er Jahre" ist der Titel eines neuen Projekts, das die Geschichte rechter Gewalt in Hamburg erforscht. Weiterlesen

27.03.2023

Lange Nacht der Museen auch in drei Hamburger Gedenkstätten

Dieses Jahr findet die "Lange Nacht der Museen" am Samstag, den 22. April 2023 statt. 50 Museen laden unter dem Motto "Wir bleiben wach!" von 18 bis 1…

Weiterlesen

24.03.2023 Nachricht

Neue Öffnungszeiten ab April 2023

Ab dem 1. April 2023 hat die KZ-Gedenkstätte Neuengamme neue Öffnungszeiten!
Die Ausstellungen sind geöffnet:
Montags bis freitags von 9:30 bis 16…

Weiterlesen

22.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Vor uns lagen nur Trümmer“ KZ-Häftlinge im Einsatz nach der „Operation Gomorrha“

Sonderausstellung im Mahnmal St. Nikolai vom 24. März bis 3. Mai 2023. Weiterlesen

Schlagworte: Ausstellung (56)

22.03.2023 Gedenkveranstaltung

78. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme 2023

Veranstaltungen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen anlässlich des 78. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Weiterlesen

21.03.2023

Neu im Studienzentrum: Ansgar Karnatz

In der Abteilung Bildung und Studienzentrum der KZ-Gedenkstätte Neuengamme arbeitet seit Anfang März 2023 Ansgar Karnatz als Elternzeitvertretung für Swenja Granzow-Rauwald. Ansgar Karnatz ist für Medienpädagogik und die Lernwerkstatt Offenes Archiv zuständig, sowie Ansprechperson zu den Bildungsformaten des Multimediaprojekts #WasWillstDuTun? Weiterlesen

21.03.2023 Nachricht

Es geht los – die Umbauarbeiten am Geschichtsort Stadthaus haben begonnen!

Der Geschichtsort Stadthaus, der in den Stadthöfen am Neuen Wall/Stadthausbrücke liegt, befindet sich seit Herbst letzten Jahres in der Trägerschaft…

Weiterlesen

08.03.2023 Nachricht

Neue Kollegin für digitale Kommunikation

Seit Anfang des Jahres 2023 arbeitet Clara Mansfeld in der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Weiterlesen