01.07.2015 Projekt, Ausstellung
„Die Beleuchtung des Schattens“. Eine Kunst-Installation der Anna-Warburg-Schule
Gedenkstätten als Orte der Erinnerung, der Mahnung und des historischen Lernens sollen auch aktuellen Formen der Erinnerung Platz bieten. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt regelmäßig Jugendliche ein, sich intensiver mit dem Ort und der Bedeutung von Gedenken auseinanderzusetzen und eigene künstlerische Formen der Erinnerung zu entwickeln. Dabei kooperierte die Gedenkstätte erstmals mit der beruflichen Schule für Sozialpädagogik in Niendorf, der Anna-Warburg-Schule. Schülerinnen und Schüler übersetzten in Teams Gedenken in eine moderne Sprache und entwarfen Installationen für die Gedenkstätte Bullenhuser Damm. Weiterlesen