13.04.2023 Veranstaltung, Konferenz

67. Bundesweites Gedenkstättenseminar in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Das diesjährige Bundesweite Gedenkstättenseminar befasst sich mit persönlichen Perspektiven in der Gedenkstättenarbeit und beleuchtet Tradierungen in…

Weiterlesen

12.04.2023 Veranstaltung

Historisches Lernen zu Wasser

Auch 2023 bieten wir wieder Alternative Hafen- und Alsterrundfahrten sowie Ewer-Touren an. Weiterlesen

11.04.2023 Nachricht

Sara, nicht Surcis – neue Informationen über ein Kind vom Bullenhuser Damm

Zwanzig jüdische Kinder wurden am 20. April 1945 im Keller einer ehemaligen Schule ermordet. Jetzt kennen wir auch die Namensschreibweise und das Geburtsdatum von Sara Goldfinger. Weiterlesen

04.04.2023 Nachricht

#WasWillstDuTun? Neue Bildungsmaterialien zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichten

Ab sofort bietet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme familiengeschichtliche Workshops für Gruppen an. Weiterlesen

31.03.2023 Nachricht

Wettbewerb für neues Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof ist entschieden

Am 31. März 2023 wurde in einem Pressegespräch der neue Architekturentwurf durch Kultursenator Dr. Carsten Brosda vorgestellt. Weiterlesen

30.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Cap Arcona. Erinnern an ein Verbrechen“

Vom 22. April bis 20. August 2023 zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme die Wanderausstellung „Cap Arcona – Erinnern an ein Verbrechen“ im Foyer der Hauptausstellung der Gedenkstätte. Weiterlesen

29.03.2023 Ausstellung

WARUM HIER? Geschichte und Gedenken im Lohsepark

Eine zweiteilige Installation gibt vom 22. April bis 15. Juli 2023 Einblick in die Geschichte des Ortes. Weiterlesen

27.03.2023 Ausstellung

Ausstellung „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ im Bezirksamt Mitte

Die Ausstellung ist anlässlich der Woche des Gedenkens im Bezirk Mitte vom 18. April bis 13. Juni 2023 im Bezirksamt Mitte zu sehen. Weiterlesen

Schlagworte: Ausstellung (26)

27.03.2023 Projekt

Neues Forschungsprojekt "Hamburg rechtsaußen"

"Hamburg rechtsaußen. Rechtsextreme Gewalt- und Aktionsformen in, mit und gegen städtische Gesellschaft 1945 bis Anfang der 2000er Jahre" ist der Titel eines neuen Projekts, das die Geschichte rechter Gewalt in Hamburg erforscht. Weiterlesen

27.03.2023

Lange Nacht der Museen auch in drei Hamburger Gedenkstätten

Dieses Jahr findet die "Lange Nacht der Museen" am Samstag, den 22. April 2023 statt. 50 Museen laden unter dem Motto "Wir bleiben wach!" von 18 bis 1…

Weiterlesen