Schlagwort: Nachruf

Dies sind die Meldungen zum Schlagwort Nachruf

Schlagwortfilter entfernen

25.02.2022 Nachricht

Robert Pinçon wäre heute 100 Jahre alt geworden

Anlässlich seines 100. Geburtstages gedenken wir unserem Freund, Partner und Weggefährten Robert Pinçon, dem die KZ-Gedenkstätte Neuengamme sehr viel zu verdanken hat und den wir sehr vermissen. Weiterlesen

04.02.2022 Blogbeiträge

Wir trauern um Dr. Hans Gaertner

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass der Holocaustüberlebende Dr. Hans Gaertner am 1. Februar 2022 in Prag verstorben ist. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (54)

08.11.2021 Nachricht

Mogens Henrik Nielsen ist verstorben

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Mogens Henrik Nielsen am 1. November 2021 verstorben ist: Er wurde 1927 in Odense, Fyn, geboren, 1935 zog er mit seinen Eltern und seiner Schwester nach Westjütland. Sein Vater war im Widerstand aktiv, im Juni 1944 verhaftete ihn die Gestapo und inhaftierte ihn im Lager Hoserød. Im August 1944 wurde auch Mogens Henrik unter dem Tatvorwurf der Sabotage verhaftet und über das Polizeihaftlager Frøslev in das KZ Neuengamme gebracht. Er war 17 Jahre alt. Weiterlesen

06.09.2021 Nachricht

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Melitta Stein verstorben ist

Geboren 1927 wuchs Melitta Stein als zweite Tochter der jüdische Familie Müller in Prag auf. Der Vater leitete eine Anwaltskanzlei, die er in den 1940er Jahren gezwungen war, abzugeben. Am 2. Juli 1942 wurde die Familie – Vater Karl, Mutter Margarethe und die Töchter Nina und Melitta –  in das Getto Theresienstadt verschleppt, am 18. Dezember 1942 in das KZ Auschwitz deportiert. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (54)

10.07.2021 Nachricht

Wir trauern um Esther Bejarano (1924-2021)

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Esther Bejarano heute in Hamburg verstorben ist. Mit ihr verlieren wir eine unermüdliche Zeitzeugin und Mahnerin, eine Kämpferin gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus – und eine Freundin. Weiterlesen

24.06.2021 Nachricht

Wir trauern um Pit Goldschmidt

Pit Goldschmidt war oft auf Gedenkveranstaltungen und Ausstellungseröffnungen zu nationalsozialistischen Themen in Hamburg anzutreffen. Er setzte sich unermüdlich gegen das Vergessen von Verfolgung und Vertreibung, gegen Ignoranz, Antisemitismus und Rassismus ein. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (54)

19.05.2021 Nachricht

Wir betrauern den Tod von Jean Cassagne, dem langjährigen Präsident der ADIF du Cantal (Murat)

Jean Cassagne war 14 Jahre alt, als er die Verhaftung seines Vaters Pierre Cassagne durch die deutschen Besatzer am 24. Juni 1944 miterleben musste. Er sollte ihn nie wiedersehen: In einer Vergeltungsaktion in Murat, einem kleinen Städtchen im französischen Cantal, wurde der Großteil der männlichen Bevölkerung im Sommer 1944 in das KZ Neuengamme verschleppt. Von den 107 Männern überlebten nur 34 die Deportation. Pierre Cassagne starb 1945 als Häftling des „Bunker Valentin“ in Bremen-Farge. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (54)

18.05.2021 Nachricht

Wir trauern um Neonila Kurlyak

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass Neonila Kurlyak am 17. April 2021 in Nikolajew (Ukraine) an Covid 19 gestorben ist. Wir erinnern uns an eine warmherzige, freundliche und kämpferische Frau, die trotz ihres schweren Schicksals auch herzhaft lachen konnte und sich ihre Lebensfreude bewahrte. Sie war immer aufgeschlossen und offen für neue Erfahrungen. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (54)

10.05.2021 Nachricht

Wir trauern um Karl Salling Møller

Gestern erhielten wir die Nachricht, dass unser Freund Karl Salling Møller im Alter von 96 Jahren in Dänemark verstorben ist. Weiterlesen

03.03.2021 Nachricht

Laszlo Berkowits (1928-2020)

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Rabbi Laszlo Berkowits am 13. Dezember 2020 im Alter von 92 Jahren verstarb. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (54)