07.05.2018 Gedenkveranstaltung, Bericht
Gedenkfeier am Bullenhuser Damm
Am Freitag, den 20. April 2018, fand anlässlich des 73. Jahrestags der Ermordung von 20 jüdischen Kindern, deren vier Betreuern sowie 24 sowjetischen…
Weiterlesen07.05.2018 Gedenkveranstaltung, Bericht
Am Freitag, den 20. April 2018, fand anlässlich des 73. Jahrestags der Ermordung von 20 jüdischen Kindern, deren vier Betreuern sowie 24 sowjetischen…
Weiterlesen19.12.2017 Gedenkveranstaltung
Ausblick auf die Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des 73. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager 2018. Weiterlesen
13.12.2017 Bericht, Gedenkveranstaltung
In der Galerie Morgenland/ Geschichtswerkstatt in Eimsbüttel kamen am 21. November 2017 viele Interessierte, Freunde und Angehörige von Jens Michelsen zusammen, um ihm und auch seinem Beitrag zur Hamburger Erinnerungskultur zu gedenken. Dazu berichteten Dr. Beate Meyer (Institut für die Geschichte der deutschen Juden), Joachim Szodrzynski (Forschungsstelle für Zeitgeschichte), Dr. Detlef Garbe (KZ-Gedenkstätte Neuengamme), Prof. Dr. Bodo von Borries (Didaktik der Geschichte, Universität Hamburg) und Dr. Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) aus verschiedenen Etappen seines Schaffens. Weiterlesen
28.08.2017 Gedenkveranstaltung
Am Samstag, den 26 August 2017 besuchte die NCPGR Meensel-Kiezegem '44 die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Seit 20 Jahren finden Gedenkfahrten in die… Weiterlesen
11.05.2017 Gedenkveranstaltung
Der neue Gedenkort erinnert an die zwischen 1940 und 1945 vom Hannoverschen Bahnhof deportierten Juden, Sinti und Roma. Veranstaltungen rund um die Eröffnung des Gedenkorts denk.mal Hannoverscher Bahnhof finden in der Zeit vom 10. bis 16. Mai 2017 statt. Weiterlesen
09.05.2017 Gedenkveranstaltung
Anlässlich des 72. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager am 3. Mai 2017 organisierte die KZ-Gedenkstätte Neuengamme eine internationale Gedenkfeier, an der auch neun Überlebende aus verschiedenen Ländern teilnahmen. Teil des Programms war auch ein Treffen von Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ-Neuengamme und seiner Außenlager, das dritte Forum „Zukunft der Erinnerung“ sowie öffentliche Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Weiterlesen
03.05.2017 Gedenkveranstaltung, Projekt
Radioprojekt zum Thema "Widerstand im Nationalsozialismus und was wir davon lernen können" Weiterlesen
21.04.2017 Gedenkveranstaltung, Bericht
Am 20. April 2017 folgten 250 Gäste, darunter Angehörige aus den USA, Belgien, England und Hamburg der Einladung der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm zur Gedenkfeier. Weiterlesen
13.01.2017 Gedenkveranstaltung
Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des 72. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager Weiterlesen
04.07.2016 Ausstellung, Gedenkveranstaltung
Am 9. und 10. Juli 2016 wurde der Lohsepark in Hamburgs Hafencity feierlich eröffnet. Es fanden verschiedene Events statt und die sogenannte "Fuge", ein Teil des "denk.mal Hannoverscher Bahnhof" war erstmals begehbar. Dieses Denkmal erinnert an die Deportation von 7.692 Juden, Sinti und Roma während des 2. Weltkriegs. Weiterlesen