01.12.2015 Archivmeldung
In welchem Außenlager entstanden diese Fotos?
Für Hinweise ist das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sehr dankbar. Weiterlesen
01.12.2015 Archivmeldung
Für Hinweise ist das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sehr dankbar. Weiterlesen
07.10.2015 Archivmeldung
Michael Rosenberg hat heute dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme private Original-Dokumente seiner Mutter übergeben. Weiterlesen
29.09.2015 Bericht, Archivmeldung
„Onderduiker“ – „Untergetauchte“ nannte man in den Niederlande Menschen, die sich vor den deutschen Besatzern versteckten. Bartele Bijma war 20 Jahre alt, als er sich versteckte – er wollte der „Arbeitspflicht“ entgehen, der Rekrutierung für die Zwangsarbeit in der deutschen Rüstungsindustrie. 11 Monate später starb er im KZ Neuengamme. Weiterlesen
22.09.2015 Archivmeldung
Walter Jungleib wurde mit 12 Jahren am Bullenhuser Damm ermordet.
Die Geschichte vom Mord an 20 jüdischen Kindern in der ehemaligen Schule Bullenhuser Damm in Hamburg-Rothenburgsort wird heute weltweit in vielen Holocaust-Museen und Büchern erzählt. Bislang waren die Lebensgeschichten von 18 Kindern bekannt – oder zumindest ihre Vor- und Nachnamen. 70 Jahre nach der Ermordung und dem Ende des 2. Weltkrieges konnte nun ein weiteres Kind identifiziert werden. Weiterlesen
31.07.2015 Archivmeldung
Die Familie Veldman aus den Niederlanden hat vergangene Woche Kopien von Briefen und Kassibern des im KZ Neuengamme verstorbenen Großvaters Hendrik Reinders (11.9.1887 - 3.5.1945) dem Archiv der Gedenkstätte übergeben. Die kurzen Briefe an seine Familie wurden von Hendrik Reinders aus dem Gefängnis in Assen und auf dem Weg in das KZ Neuengamme geschrieben Weiterlesen
20.04.2015 Bericht, Archivmeldung
Jean-Marie Gillon, der Enkel von Nestor Beaufort, übergab am vergangenen Freitag zusammen mit seiner Frau Anne und seiner Tochter Julie den Nachlass seines Großvaters, des belgischen Kommunisten Nestor Beaufort, dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Weiterlesen
18.02.2015 Bericht, Archivmeldung
Am vergangenen Freitag hat Familie Hoffmann Dokumente und Gegenstände aus dem Besitz von Hermann Hoffmann dem Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme übergeben. Hermann Hoffmann wurde 1936 vom Hamburgischen Oberlandesgericht wegen illegaler Widerstandstätigkeit für die KPD verurteilt und in das Zuchthaus Fuhlsbüttel gebracht. Weiterlesen
18.12.2014 Archivmeldung
Auf der Suche nach dem Grab seines Familienangehörigen Antoon van Lierop stieß der Niederländer Ton van den Berg auf Exhumierungsunterlagen aus Bad…