Schlagwort: Gedenkveranstaltung

Dies sind die Meldungen zum Schlagwort Gedenkveranstaltung

Schlagwortfilter entfernen

03.05.2020 Gedenkveranstaltung

75. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir schweren Herzens die zum 75. Jahrestag der Befreiung angekündigten Veranstaltungen absagen. Am 3. Mai werden wir virtuell online gedenken: Weiterlesen

09.02.2020 Veranstaltung

Rundfahrten und Bootstouren 2020

Auch dieses Jahr bietet die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte Rundfahrten und Rundgänge zu verschieden Aspekten des Themas „Hamburg im Nationalsozialismus 1933-1945“ an. Darunter sind Alternative Hafenrundfahrten und Alsterkanalfahrten, Bootstouren mit dem Vierländer Ewer, eine Paddeltour durch Alsterkanäle sowie Fahrradrundfahrten und Literarische Spaziergänge über den Ohlsdorfer Friedhof. Frühzeitiges Anmelden empfiehlt sich! Weiterlesen

21.02.2019 Gedenkveranstaltung

Ausblick: 74. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager

Ausblick auf die Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des 74. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager im Mai 2019. Weiterlesen

20.11.2018 Gedenkveranstaltung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Am 18. November 2018 fand anlässlich des Volkstrauertags zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt am Internationalen Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Neuengamme eine Kranzniederlegung statt. Weiterlesen

08.11.2018 Gedenkveranstaltung

Niederländische und französische Amicale in der Gedenkstätte Neuengamme

Am 2. November 2018 besuchten Delegationen aus den Niederlanden und aus Frankreich anlässlich ihrer Gedenkreisen („pèlerinage“) die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Jean-Michel Gaussot, Präsident der Amicale Internationale KZ Neuengamme, und die Vorsitzenden der Stichting Vriendenkring Neuengamme, Martine Letterie, und der Amicale de Neuengamme et de ses Kommandos, Jean-Michel Clère, begleiteten die Gruppen. Insgesamt beteiligten sich ca. 100 Personen an den Pèlerinagen. Weiterlesen

08.05.2018 Gedenkveranstaltung

Bericht zum 73. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager

07.05.2018 Gedenkveranstaltung, Bericht

Gedenkfeier am Bullenhuser Damm

Am Freitag, den 20. April 2018, fand anlässlich des 73. Jahrestags der Ermordung von 20 jüdischen Kindern, deren vier Betreuern sowie 24 sowjetischen…

Weiterlesen

19.12.2017 Gedenkveranstaltung

Ausblick: 73. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mai 2018

Ausblick auf die Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des 73. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager 2018. Weiterlesen

13.12.2017 Bericht, Gedenkveranstaltung

Bericht zur Gedenkveranstaltung „Potentiale der Erinnerungskultur im Kampf für die Menschenrechte – In Memoriam Jens Michelsen“

In der Galerie Morgenland/ Geschichtswerkstatt in Eimsbüttel kamen am 21. November 2017 viele Interessierte, Freunde und Angehörige von Jens Michelsen zusammen, um ihm und auch seinem Beitrag zur Hamburger Erinnerungskultur zu gedenken. Dazu berichteten Dr. Beate Meyer (Institut für die Geschichte der deutschen Juden), Joachim Szodrzynski (Forschungsstelle für Zeitgeschichte), Dr. Detlef Garbe (KZ-Gedenkstätte Neuengamme), Prof. Dr. Bodo von Borries (Didaktik der Geschichte, Universität Hamburg) und Dr. Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) aus verschiedenen Etappen seines Schaffens. Weiterlesen

28.08.2017 Gedenkveranstaltung

Gedenkfahrt der NCPGR Meensel-Kiezegem '44

Am Samstag, den 26 August 2017 besuchte die NCPGR Meensel-Kiezegem '44 die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Seit 20 Jahren finden Gedenkfahrten in die… Weiterlesen