16.01.2023 Nachricht

Wir trauern um Erika Estis, geb. Freundlich

Erika Estis hatte im November 2022 ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie in New York feiern können. Nun hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Erika Estis in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar 2023 gestorben ist. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (50)

16.01.2023 Nachricht

Neues (Ausstellungs-)Projekt: „Ausgeraubt vor der Deportation“

Ein neues Forschungsprojekt mit dem Titel „Ausgeraubt vor der Deportation. NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung“ untersucht die Rolle der Finanzverwaltung bei der Ausplünderung von Menschen, die aus rassistischen Gründen durch das NS-Regime verfolgt wurden. Weiterlesen

30.11.2022 Nachricht, Ausstellung

Neue Online-Ausstellung #WaswillstDutun?

www.waswillstdutun.de: Eine neue Online-Ausstellung portraitiert 21 Menschen mit diversen Familiengeschichten während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs und zeigt die Auswirkungen von Familiengeschichte auf Identität, Denken und gesellschaftliches Handeln. Weiterlesen

21.11.2022 Nachricht

Unsere Freundin Hédi Fried ist tot

Wir trauern um unsere Freundin Hédi Fried, die im Alter von 98 Jahren gestern in Stockholm gestorben ist. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (50)

18.11.2022 Nachricht

"Keine Gerechtigkeit"

Band 9 der Reihe "Neuengammer Kolloquien" ist erschienen. Christl Wickert schildert die ungleiche Unterstützung des KZ-Überlebenden Fritz Bringmann und des SS-Mannes Walter Filsinger nach 1945. Weiterlesen

16.11.2022 Nachricht

Beschädigung des Denkmals für die Opfer aus Meensel-Kiezegem

Zwei aufmerksame Besucherinnen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme haben heute Mittag festgestellt, dass die Bronzestatue „Die Verzweiflung von Meensel-Kiezegem“, die im Gedenkhain der Gedenkstätte an die Opfer aus Meensel-Kiezegem erinnert, umgestoßen wurde. Weiterlesen

Schlagworte: Belgien (6)

09.11.2022 Nachricht

Wir trauern um Aron Gross

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme trauert um Aron Gross, der in der Nacht zum 26. Oktober 2022 im Alter von 99 Jahren in München starb. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (50)

24.10.2022 Nachricht

Wir trauern um Paula Schemiavitz

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Paula Schemiavitz in der Nacht zum 18. Oktober 2022 im Alter von 89 Jahren in Israel verstorben ist. Weiterlesen

Schlagworte: Nachruf (50)

12.10.2022 Nachricht

Sicherung, Professionalisierung und Vernetzung der Gedenkstättenarbeit

Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland. Weiterlesen

09.10.2022 Nachricht

Buchpublikation: "Die Elektrikerin" von Franci Rabinek Epstein

Das Buch "Die Elektrikerin. Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945" beschreibt die Erinnerungen von Franci Rabinek Epstein an ihr Leben unter nationalsozialistischer Verfolgung und Deportation. Weiterlesen