10.10.2018 Konferenz

Ankündigung der Tagung „Militär und Stadt im Krieg“

Am 22./23. November 2018 richten wir eine Tagung mit dem Titel „Militär und Stadt im Krieg. Herrschaftssicherung und Radikalisierung der NS-Herrschaft in der zweiten Kriegshälfte“ aus. Weiterlesen

11.05.2018 Konferenz

Call for Papers: Tagung „Militär und Stadt im Krieg“

Am 22./23. November 2018 richten wir eine Tagung mit dem Titel „Militär und Stadt im Krieg. Herrschaftssicherung und Radikalisierung an der „Heimatfront“ in der zweiten Kriegshälfte 1942-1945“ aus. Weiterlesen

17.11.2017 Konferenz, Bericht

Kongress der Amicale Internationale KZ Neuengamme am 4./5. November 2017

Am 4. und 5. November 2017 kam die Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN) zu ihrem jährlichen Kongress in Hamburg zusammen. Weiterlesen

08.09.2016 Konferenz, Ausstellung

Call for Papers "Britische Militärjustiz und NS-Verbrechen 1945-1949. Aktuelle Forschungen und Debatten"

Vom 19. Januar bis zum 8. Februar 2017 zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus im Hamburger Rathaus die Ausstellung „Die Hamburger Curiohaus-Prozesse: NS-Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten“. Zum Abschluss der Ausstellung findet eine Tagung statt, für die Referentinnen und Referenten gesucht werden. Weiterlesen

19.01.2016 Konferenz

Internationales Forum "Geteiltes Gedächtnis? Erinnerung an die NS-Zwangsarbeit"

Vom 9. bis 11. März 2016 findet im Museum der Arbeit in Hamburg eine Tagung zum Thema Zwangsarbeit statt. Weiterlesen

Schlagworte: Zwangsarbeit (10)

09.12.2015 Konferenz

Tagung: Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft: Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung

Zum Abschluss der Ausstellung "Hamburger Fußball im Nationalsozialismus. Einblicke in eine jahrzehntelang verklärte Geschichte" veranstaltet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Unterstützung des Hamburger Sportbundes vom 4. bis 6. Februar 2016 eine Tagung. Weiterlesen

10.11.2015 Konferenz

Neuer Präsident der AIN (Amicale Internationale KZ Neuengamme)

Jean-Michel Gaussot, Generalsekretär der französischen Amicale de Neuengamme, ist am Samstag auf dem jährlichen Kongress der Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN) zum Präsidenten der AIN gewählt worden. Weiterlesen

17.09.2015 Gedenkveranstaltung, Konferenz

Geteiltes Gedächtnis. Erinnerung an die NS-Zwangsarbeit im Europa des 21. Jahrhunderts

Internationales Forum NS-Zwangsarbeit, Hamburg März 2016. Call for papers Weiterlesen

10.06.2015 Gedenkveranstaltung, Konferenz

Das erste Forum „Zukunft der Erinnerung“

Das erste Forum „Zukunft der Erinnerung“ [hier ein ausführlicher Bericht: Rückblick] brachte am 5. und 6. Mai 2015 insgesamt 100 Menschen aus vierzehn…

Weiterlesen

13.05.2015 Gedenkveranstaltung, Konferenz

Ein Rückblick auf das Forum „Zukunft der Erinnerung“

Das Forum „Zukunft der Erinnerung“ brachte am 5. und 6. Mai 2015 insgesamt 100 Menschen aus der Ukraine, Belarus, Polen, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Dänemark, Deutschland, Israel, den USA und Südafrika zusammen. Anwesend waren Kinder, Enkel und Urenkel ganz verschiedener Gruppen ehemaliger KZ-Häftlinge, darunter jüdischer Verfolgter, politisch Verfolgter und ehemaliger Zwangsarbeiter aus Osteuropa, die teilweise erstmals miteinander in einen Dialog traten. Wichtig war allen, die Vielfalt der familiären Hintergründe sichtbar werden zu lassen. Weiterlesen