20.04.2022 Archivmeldung
136 Briefe aus der Haft
Als Eberhard Kirst mit seiner Frau im März 2022 in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme reiste, hatte er Unterlagen von seinem Vater Herbert Kirst dabei. Weiterlesen
20.04.2022 Archivmeldung
Als Eberhard Kirst mit seiner Frau im März 2022 in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme reiste, hatte er Unterlagen von seinem Vater Herbert Kirst dabei. Weiterlesen
17.04.2022 Jahresbericht
Erneut erlebten wir 2021 ein Jahr, das in einem hohen Maße von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war. Der Jahresbericht der Stiftung für das Jahr 2021 stellt ihre Arbeit in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, den Gedenkstätten Bullenhuser Damm, Fuhlsbüttel und Poppenbüttel sowie für das Projekt Gedenkort und Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof und am Geschichtsort Stadthaus vor. Weiterlesen
12.04.2022 Nachricht
Erklärung zur Nichteinladung der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Russischen Föderation und der Republik Belarus zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 77. Jahrestags der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Weiterlesen
28.03.2022 Veranstaltung
Wir laden ein zum ersten Barcamp “Erinnerung und Digitales” in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Wir bringen an Geschichte interessierte Personen zwei Tage an einem historischen Ort zusammen, um sich im Barcamp-Format auf innovative Weise in wechselnden Gruppen über Themen aus der Gedenkstättenarbeit auszutauschen. Weiterlesen
18.03.2022 Nachricht
Wie reagieren wir nun als erinnerungskulturelle Institutionen und als einzelne Menschen angesichts der Katastrophe nur wenige hundert Kilometer östlich von uns? Wie kommen wir ins Tun, um nicht in einer großen und tiefen Betroffenheit zu verharren? Weiterlesen
09.03.2022 Konferenz
Konferenz Gedenkstättengeschichte(n). KZ-Gedenkstätten in postnationalsozialistischen Gesellschaften von 1945 bis heute – Bestandsaufnahme und Perspektiven. Weiterlesen
07.03.2022 Archivmeldung
Hans-Joachim und Jürgen Timm überreichten gestern eine Sammlung von Papieren dem Archiv der Gedenkstätte, die ihr Vater während seiner einjährigen Internierung in Neuengamme angefertigt hat. Weiterlesen
04.03.2022 Nachricht
Mitglieder der internationalen Komitees und der nationalen Vereinigungen der Nazi Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, Buchenwald-Dora, Dachau, Flossenbürg, Mauthausen, Natzweiler-Struthof, Neuengamme, Ravensbrück, Sachsenhausen fordern: Beenden Sie diesen Krieg sofort! Weiterlesen
03.03.2022 Nachricht
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass unsere Freundin Teresa Stiland gestern in Paris verstorben ist. Teresa Stiland wurde 1925 als Matla Rozenberg in eine jüdische Familie im polnischen Tschenstochau geboren. Sie war 14 Jahre alt, als die deutschen Truppen Lodz besetzten, wo sie bei ihren Großeltern lebte. Matla gelang es, das Getto Litzmannstadt/Lodz zu überleben, ihre Angehörigen starben in den Gettos oder wurden in Treblinka ermordet. Weiterlesen
03.03.2022 Nachricht
Mit Trauer haben wir vernommen, dass der Ehrenvorsitzende der regionalen Vereinigung der Deportierten aus dem Cantal (Mémoire(s) & déportation du Cantal) verstorben ist. Weiterlesen