04.04.2023 Nachricht
#WasWillstDuTun? Neue Bildungsmaterialien zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichten
Ab sofort bietet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme familiengeschichtliche Workshops für Gruppen an. Weiterlesen
04.04.2023 Nachricht
Ab sofort bietet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme familiengeschichtliche Workshops für Gruppen an. Weiterlesen
01.04.2023 Jobangebot
Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen sucht zum 1. Juli 2023 oder später und unbefristet zwei Mitarbeiter*innen im Besucherservice (d/m/w) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach EGr. 3 TV-AVH. Weiterlesen
31.03.2023 Nachricht
Am 31. März 2023 wurde in einem Pressegespräch der neue Architekturentwurf durch Kultursenator Dr. Carsten Brosda vorgestellt. Weiterlesen
30.03.2023 Ausstellung
Vom 22. April bis 20. August 2023 zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme die Wanderausstellung „Cap Arcona – Erinnern an ein Verbrechen“ im Foyer der Hauptausstellung der Gedenkstätte. Weiterlesen
29.03.2023 Ausstellung
Eine zweiteilige Installation gibt vom 22. April bis 15. Juli 2023 Einblick in die Geschichte des Ortes. Weiterlesen
27.03.2023 Ausstellung
Die Ausstellung ist anlässlich der Woche des Gedenkens im Bezirk Mitte vom 18. April bis 13. Juni 2023 im Bezirksamt Mitte zu sehen. Weiterlesen
27.03.2023 Projekt
"Hamburg rechtsaußen. Rechtsextreme Gewalt- und Aktionsformen in, mit und gegen städtische Gesellschaft 1945 bis Anfang der 2000er Jahre" ist der Titel eines neuen Projekts, das die Geschichte rechter Gewalt in Hamburg erforscht. Weiterlesen
27.03.2023
Dieses Jahr findet die "Lange Nacht der Museen" am Samstag, den 22. April 2023 statt. 50 Museen laden unter dem Motto "Wir bleiben wach!" von 18 bis 1…
Weiterlesen24.03.2023 Nachricht
Ab dem 1. April 2023 hat die KZ-Gedenkstätte Neuengamme neue Öffnungszeiten!
Die Ausstellungen sind geöffnet:
Montags bis freitags von 9:30 bis 16…
22.03.2023 Ausstellung
Sonderausstellung im Mahnmal St. Nikolai vom 24. März bis 3. Mai 2023. Weiterlesen