Am 3. Mai hier online:
3. Mai 2021, 17:00 Uhr: Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager
Die Gedenkveranstaltung ist abgeschlossen. Dies ist eine Aufzeichnung.
4. Mai 2015, 13:00 Uhr: Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager
- Begrüßung: Dr. Detlef Garbe, Direktor der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
- Janusz Kahl (Polen), Überlebender des KZ Neuengamme und seiner Außenlager
- Musik: Tryptichon (Janusz Kahl)
- Dr. Ole Schröder, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern
- Schülerinnen und Schüler: Projektpräsentation
- Jean-Marc Todeschini (Frankreich), Staatssekretär für Kriegsveteranen und Gedenkkultur beim Minister der Verteidigung
- Sybrand van Haersma Buma (Niederlande), Fraktionsvorsitzender der CDA im niederländischen Parlament und Angehöriger
Musikalische Umrahmung: Neuer Chor Hamburg
Die Gedenkfeier fand statt im ehemaligen Klinkerwerk, Westflügel