Die Toten 1940-1945
Menu
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungskalender
Ausstellungen
Hauptausstellung
Lager-SS
Wachturm
Klinkerwerk
ehem. Walther-Werke
Gefängnismauer
Haus des Gedenkens
Sonderausstellungen
Wanderausstellungen
Geschichte
Konzentrationslager
Der Anfang
Sterben
Die Häftlinge
Arbeit
Alltag
Lager-SS
Das Ende
Nachkriegsnutzung
Gedenkstätte
Zeittafel
KZ-Außenlager
Außenlagerliste
Gedenkstätten in Hamburg
Totenbuch
Die Toten 1940-1945
Bildung
Schüler*innen / Jugendliche
Führungen / Projekte
Projekttage
Längere Projekte
Schulkooperationen
Vor- und Nachbereitung des Besuchs
Digitale Angebote
Berufsschulen / Berufsgruppen
Berufsgruppenorientierte Angebote
Kooperationen
Erwachsene
Führungen
Studientage
Inklusive Angebote
Fortbildungen
Begegnungen
Forschung
Archiv
Bibliothek
Studienzentrum
Publikationen
Forschungsvorhaben / Drittmittelprojekte
Service
Digitales
Kontakt
Leitung
Verwaltung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bildung und Studienzentrum
Dokumentation und Forschung
Archivanfrage
Allgemeine Informationen
Führungen
Gruppenführungen
Einzelbesucher Führungen
Selbsterkundung
Praktische Tipps
Shop
Produkte
Warenkorb
Bestellmodalitäten
Cafeteria
Newsletter
Praktika
Ehrenamtliche Mitarbeit
Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte
Arbeitsgemeinschaft Neuengamme
Kirchliche Gedenkstättenarbeit
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Amicale Internationale KZ Neuengamme
Anfahrt
Spenden
Presse
Pressemitteilungen
Pressefotos
Aktuelles (Blog)
Deutsch
Deutsch
English
Français
Dansk
Español
Italiano
Nederlands
Polski
Türkçe
ukrajinska
Русский
עברית
العربية
日本語
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Bluesky
Ausstellungen
Begegnungen
Studienzentrum
Bluesky
Die Toten 1940-1945
Vorname
Nachname
Geburtsort
Geburtsland
Todesort
Häftlingsnummer
Sortierung
Vorname
Nachname
Geburtsdatum
Geburtsort
Geburtsland
Suchen
Vorname
Nachname
Geburtsdatum
Geburtsort
Geburtsland
Cornelis
Siegerist
14.06.1893
Haarlem
Niederlande
Heinrich Gustav Robert Hermann
Siegert
15.04.1886
Köthen
Deutschland
Peter Wilhelm
Siegfried
01.02.1888
Nordhusumfeld
Deutschland
Jan
Siek
30.09.1909
Polen
Hermann Friedrich
Siekmann
11.05.1890
Bielefeld
Deutschland
Johannes
Sielias
02.02.1920
Apeldoorn
Niederlande
Dirk
Sieling
25.09.1920
Melissant
Niederlande
Zygmunt
Sielski
27.04.1908
Polen
Harm Jan
Siemons
28.09.1901
Finsterwolde
Niederlande
Karl Hermann Max
Siemons
03.08.1909
Hamburg
Deutschland
Aleksander
Siennicki
28.01.1907
Polen
Jan
Siep
13.05.1905
Arnhem
Niederlande
Antoni
Sieprawski
Polen
Julian
Sieradzki
24.02.1908
Łódź
Polen
Julian
Sierakowski
20.01.1898
Polen
Fokke
Sierksma
03.02.1924
Lichtaard
Niederlande
Franciszek
Sierociński
02.05.1894
Polen
Joseph
Sierra
16.09.1921
Tartosa
Spanien
Domingo
Sierra-Rosel
20.12.1912
Spanien
Adolfs
Sietniks
10.10.1912
Lettland
Cornelius
Sievers
Deutschland
Karl Siegmund
Siewek
04.11.1924
Żytno
Polen
Auke Anton
Sijbenga
30.07.1920
Ten Boer
Niederlande
Peter Johannes
Sijbers
01.02.1912
Tegelen
Niederlande
Miklos
Sik
08.12.1897
Ungarn
Mirsa
Sikirejew
05.05.1915
Beljajewo
Sowjetunion
Aleksandr
Sikirin
12.03.1917
Sakulino
Sowjetunion
Wubbo
Sikkema
20.05.1923
Groningen
Niederlande
Johann
Sikora
27.10.1888
Wigstadt, Kreis Troppau
Tschechoslowakei
Józef
Sikora
14.11.1893
Bolęcin, Kreis Końskie
Polen
Julian
Sikora
07.02.1895
Polen
Stanisław
Sikora
04.12.1892
Polen
Aleksander
Sikorski
19.10.1900
Załuski
Polen
Gerard
Sikorski
24.09.1915
Polen
Jan
Sikorski
31.08.1903
Beglivice
Polen
Julian
Sikorski
08.02.1893
Mikołajew, Kreis Zydaszow
Polen
Michael
Sikorski
20.09.1906
Polen
Zenon
Sikorski
04.02.1918
Polen
Jan Albertus
Siks
14.01.1921
Ter Apel
Niederlande
Silbergsik
Moses
Silbermann
13.05.1912
Dębica
Polen
Andreas
Silbernagel
26.11.1901
Wenkerschlag
Deutschland
Jakob
Silberschatz
23.08.1913
Łódź
Polen
Chaim
Silberstein
15.04.1911
Symha
Silberstein
19.09.1923
Łódź
Polen
Abraham
Silbersztajn
19.01.1912
Polen
Karl
šilhawy
10.11.1909
Glaserwald
Deutschland
Cornelis Julianus
Siliakus
27.04.1887
Haarlem
Niederlande
Iwan
Siliez
Sowjetunion
Aleksej
Silin
17.03.1914
Loginy
Sowjetunion
Hermanis
Silins
01.11.1910
Lettland
Janis
Silins
24.07.1905
Lettland
Marwoldys
Silins
21.02.1922
Nitaure
Lettland
Waldemar
Silis
17.11.1921
Auschlu
Lettland
Waldis
Silius
27.01.1926
Lettland
Pieter
Siljaden
20.12.1907
Oostzaan
Niederlande
Joseph Albert Hubert Antoine
Silkens
29.01.1914
Ophoven
Belgien
Jakobs
Silkons
17.02.1909
Lettland
Charles
Sillard
06.11.1889
Paimboeuf
Frankreich
Nikolaj
Silonow
30.03.1919
Proskowo
Sowjetunion
Jean Martin Marie Joseph
Silvestre
21.04.1889
Ferrières
Belgien
Dante
Silvestri
20.12.1909
bei München
Deutschland
Filipp
Simak
10.10.1903
Chutor Kitny
Sowjetunion
Pjotr
Simanow
20.08.1916
Boizenburg
Deutschland
Wladimir
Simaschenko
05.05.1922
Nowonataljewka
Sowjetunion
Joseph
Simin
31.12.1923
Sowjetunion
Jan
Siminski
15.06.1908
Obersitz
Tschechoslowakei
Dmitrij
Simjonow
25.05.1923
Winzentiwka
Sowjetunion
Theophilos
Simoenidis
1913
Karst
Griechenland
Gerrit
Simon
30.07.1916
Putten
Niederlande
Hendrik
Simon
12.11.1914
Putten
Niederlande
Jacob
Simon
22.06.1925
Putten
Niederlande
Kurt Jakob Oskar
Simon
12.04.1920
Hamburg-Harburg
Deutschland
Louis
Simon
01.03.1904
Le Creusot
Frankreich
Marcelinus
Simon
05.04.1901
Mechelen
Belgien
Marinus
Simon
30.03.1897
Putten
Niederlande
Oscar
Simon
24.03.1910
Soignies
Belgien
Otto Johannes Heinrich
Simon
19.02.1902
Essen
Deutschland
Paul
Simon
20.05.1907
Lyon
Frankreich
Raoul
Simon
20.05.1907
Lyon
Frankreich
Robert
Simon
26.03.1914
Colombes
Frankreich
Robert Nestor
Simon
20.04.1914
Izel, Provinz Luxemburg
Belgien
Rudolf Erich
Simon
27.02.1908
Dahlen
Deutschland
Thomas
Simon
02.01.1919
Amsterdam
Niederlande
Thomas William
Simon
06.12.1883
Alkmaar
Niederlande
Willem
Simon
10.05.1920
Putten
Niederlande
Yves
Simon
03.08.1888
Landerneau
Frankreich
Leonid
Simonenko
28.01.1925
Sokurzenzi
Sowjetunion (Ukraine)
Robert
Simonet
07.06.1927
Cherières
Belgien
Jørgen Bech
Simoni
05.02.1887
Aalborg
Dänemark
Cornelis Hermanus
Simonis
09.08.1901
Den Haag
Niederlande
François Hubert
Simonis
18.08.1899
Amsterdam
Niederlande
Georges
Simonis
18.11.1922
Le Havre
Belgien
Lucien
Simonnot
08.03.1897
Thoisy
Frankreich
Pavolo
Simonovic
02.06.1899
Vizignano, Provinz Pola
Italien
Grigorij
Simonow
31.12.1919
Studenki
Sowjetunion
Nikolaj
Simonow
20.03.1917
Poznikowe, Kreis Orel
Sowjetunion (Russland)
Leo Falch
Simonsen
16.03.1917
Maribo
Dänemark
Nikolaj
Simtschuk
12.09.1915
Ustaja-Olschanka
Sowjetunion
Jules Laurent Ghislain
Simus
19.04.1921
Namur
Belgien
Mario
Sina
03.05.1914
Villanuova
Italien
Léon Alfred Constant
Sinais
30.12.1891
Cuguen
Frankreich
Erwin Hans
Sindt
02.02.1907
Kiel
Deutschland
Stanisław
Sindut
06.04.1918
Polen
Sidor
Sinewitsch
17.01.1910
Golonischtschiwo
Sowjetunion
Albertus Hendrikus
Singelenberg
15.11.1898
Utrecht
Niederlande
Adolf
Singer
21.06.1894
Ungarn
Andor
Singer
17.08.1895
Ungarn
Berko
Singer
Sowjetunion
Josef
Singer
15.01.1912
Louis
Singier
20.06.1891
Violaines
Frankreich
Pjotr
Sinitschenkow
19.11.1923
Wetinjewo
Sowjetunion (Russland)
Dmitrij
Sinizin
26.05.1912
Tolmatschi
Sowjetunion
Pawel
Sinjatschenko
12.04.1923
Tscherkassy
Sowjetunion (Ukraine)
Wassilij
Sinjatschenko
29.12.1923
Redtschiza, Kreis Schetekitschaj
Sowjetunion
Leendert
Sinnema
27.04.1886
Leeuwarden
Niederlande
Norbert
Sinnen
20.04.1898
Lüttich
Belgien
Mendel
Sinner
13.10.1913
Luigi
Sinogoi
13.06.1884
Mondaino
Italien
Grigorij
Sinowjew
29.11.1924
Starowerowka
Sowjetunion
Iwan
Sinowjew
01.01.1923
Lissiza
Sowjetunion
Lew
Sinowjew
1909
Manschinow
Sowjetunion
Konstantin
Sintschenko
21.05.1914
Ljachewitschkino
Sowjetunion
Pjotr
Sintschenko
26.06.1923
Sowjetunion
Richard
Sipli
14.12.1901
Gent
Belgien
Andries
Sira
16.03.1919
Leiden
Niederlande
Aleksej
Sirenko
17.03.1921
Besljudowka
Sowjetunion
Iwan
Sirenko
22.12.1920
Chutor Ssirenki
Sowjetunion
Leonid
Siriza
27.01.1924
Karlowka
Sowjetunion
Stanko
Sirola
19.02.1910
Kastav
Jugoslawien (Kroatien)
Fjodor
Sirota
23.02.1924
Korytnja
Sowjetunion
Grigorij
Sirota
1926
Tomakowka
Sowjetunion
Jossif
Sirota
25.08.1927
Lochowa
Sowjetunion
Stanisław
Sisk
08.02.1902
Podnanow
Polen
Klasnar
Siskend
Aleksandr
Sisow
21.08.1916
Sowjetunion
Harm
Sissing
14.02.1904
Uithuizermeeden
Niederlande
Wassilij
Sissojew
21.05.1911
Bogatyrjowo
Sowjetunion
Jean Baptiste
Sissou
26.07.1911
Commana
Frankreich
Stephan
Sistig
20.01.1914
Köln-Ehrenfeld
Deutschland
Marek
Sitek
22.04.1886
Polen
Wiktor
Sitnik
20.05.1923
Dawidowsk
Sowjetunion
Pjotr
Sitor
14.08.1923
Sowjetunion
Iwan
Sitsch
23.07.1923
Pomokly
Sowjetunion
Kirill
Sitsch
01.05.1901
Woliza-Lotkowa
Sowjetunion
Aleksej
Sitschkar
17.03.1923
Sokolowka
Sowjetunion
Lucien Théodore Jacques
Sittinger
02.08.1914
Arlon
Belgien
Nikolaj
Situjanskij
20.04.1927
Tschernjanka
Sowjetunion
Józef
Siudak
07.01.1921
Zbigaly
Polen
Giovanni
Sivits
13.02.1918
Triest
Italien
Iwan
Siwajew
18.07.1907
Klinzy
Sowjetunion
Terentij
Siwak
04.06.1922
Woriniwka
Sowjetunion
Chil
Siwek
20.12.1894
Polen
Feliks
Siwiec
24.05.1900
Polen
Feliks
Siwiński
22.02.1908
Karschen
Polen
Lucjan
Siwiński
11.09.1910
Okrzeja
Polen
Wladimir
Siwizkij
19.02.1913
Sowjetunion
Michail
Siwko
22.11.1919
Bensigowska
Sowjetunion
Wassilij
Siwkow
17.07.1924
Tscherenzewo
Sowjetunion
Siwolak
1906/1907
Sowjetunion
Sergej
Siwow
07.10.1918
Sterlitamak
Sowjetunion
Nikolaj
Sizorfs
20.05.1902
Riga
Lettland
Aleksandr
Sjablow
05.11.1909
Sowjetunion
Boris
Sjundjukow
31.05.1915
Butakowo
Sowjetunion
Iwan
Skabikin
12.06.1916
Borschtschowo
Sowjetunion
Michail
Skabitzkij
24.02.1922
Sowjetunion
Michail
Skakunenko
25.11.1924
Tarassowatka
Sowjetunion
Eduards
Skalbergs
09.05.1906
Lettland
Robert
Skalbergs
05.10.1904
Lettland
Tomasz
Skałka
18.07.1901
Miłogoszcz
Polen
Leon
Skalski
11.02.1917
Polen
Mieczysław
Skalski
23.12.1897
Polen
Indrins
Skaperowiks
04.01.1911
Lettland
Johann
Skaphidas
1914
Griechenland
Jegor
Skapinow
05.05.1910
Beljajewo
Sowjetunion
Sergej
Skatschkow
28.06.1906
Sowjetunion
Blasius
Skerl
03.02.1905
Roman
Skerra
23.07.1907
Warschau
Polen
Stanisław
Skiba
25.03.1904
Warschau
Polen
Józef
Skibiński
19.03.1905
Pilichowo
Polen
Tadeusz
Skibiński
05.06.1921
Posen
Polen
Adam
Skierniewski
01.05.1918
Rogożek, Kreis Kozienice
Polen
Frits Christian
Skipper
09.04.1917
Aarhus
Dänemark
Aleksandr
Skirda
27.02.1924
Weliko-Michajlowka
Sowjetunion
Nikolaj
Skirda
1909
Tomakowka
Sowjetunion
Ingvard Sørensen
Skjødt
17.08.1894
Dänemark
Matwej
Sklar
15.10.1910
Sowjetunion
Semjon
Sklima
13.02.1900
Tschugujew
Sowjetunion (Ukraine)
Andrej
Skok
11.05.1914
Kalita
Sowjetunion
Tadeusz
Skonieczny
19.10.1908
Zastów, Kreis Warschau
Polen
Alfred
Skopke
28.02.1912
Regensburg
Deutschland
Jakow
Skorkin
26.03.1910
Chochlowaj
Sowjetunion
Mikołaj
Skornowicz
14.05.1905
Polen
Aleksej
Skorochod
25.03.1911
Polewoje
Sowjetunion
Iwan
Skorochod
05.11.1918
Sowjetunion
Iwan
Skorochod
04.09.1924
Denissowka
Sowjetunion
Jegor
Skorodichin
08.01.1907
Baranischki
Sowjetunion
Andrej
Skoropadskij
05.05.1920
Ssosnowka
Sowjetunion (Ukraine)
Ajzyk Sztern
Skorupa
21.12.1923
Polen
Remizinsz
Skorupiński
05.10.1906
Polen
vorherige
1
…
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
…
117
nächste
Konzentrationslager
Nachkriegsnutzung
Gedenkstätte
Zeittafel
KZ-Außenlager
Gedenkstätten in Hamburg
Totenbuch
Die Toten 1940-1945
Ansprechperson
Archiv
Christian Römmer
Telefon:
+49 40 428131526
Fax:
+49 40 428131501
E-Mail:
christian.roemmer@gedenkstaetten.hamburg.de
Mehr zum Thema
Kontaktformular zur Personenrecherche