Die Ausstellung „Mehr als Höflichkeit. Die Sammlung Gastgeschenke aus dem Hamburger Besuchsprogramm für ehemalige Zwangsarbeiter*innen“ geöffnet und es finden Ausstellungsgespräche statt. Über 400 ehemalige Zwangsarbeiter*innen aus der Ukraine, Belarus und Russland besuchten in den 2000ern Hamburg auf Gedenkfahrten. Sie hatten Geschenke dabei, die Gesten schmerzhafter Versöhnung darstellen. Welche Geschichten bergen diese Gegenstände?